Siemens: Rauchmelder mit Vergütungsgarantie für Falschalarme

Die Siemens AG, München, stellt die beiden Ansaugrauchmelder „FDA261“ und „FDA262“ vor. Die Überwachungsfläche für das Modell „FDA261“ beträgt 3.600 m². Bei Installationen der Klasse A mit höchster Empfindlichkeitsanforderung sind…


Honeywell: integrierte Rauchmeldung und Raumluftüberwachung

Die Honeywell Building Solutions GmbH, Offenbach, stellt mit „Vesda Air“ die nach eigenen Angaben erste Lösung zur Rauchfrüherkennung vor, die mit einer Überwachung der Luftqualität in Innenräumen (IAQ) kombiniert ist. Basierend auf Ansaugrauchmeldern der Reihe „Vesda-E“ verfügt „Vesda Air“ über einen 5-in-1-IAQ-Messfühler. (Abb. © Honeywell)


Überblick im Normenwesen – Juli 2022 

Die nachfolgende, von der Redaktion erstellte Übersicht, enthält technische Regeln im Bereich der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie der Gebäudetechnik, die im Juli 2022 als Entwürfe oder als Weißdrucke neu erschienen sind.


Siemens: Brandwarnanlage

Die Siemens AG, Erlangen, präsentiert eine Brandwarnanlage "Cerberus FIT". Sie ist gemäß DIN VDE V 0826 Teil 2 für kleine bis mittlere Gebäude geeignet. (Abb. © Siemens)


Wildeboer: Rauchauslöseeinrichtung und Rauchmelder 

Die Wildeboer Bauteile GmbH, Weener, präsentiert die Rauchauslöseeinrichtung "OR4" und den Rauchmelder für Lüftungsleitungen "RL4". (Abb. © Wildeboer Bauteile GmbH)


Hekatron: Funkrauchmelder

Funkrauchmelder „Genius Plus X Edition“ (Abb. © Hekatron) Von der Hekatron GmbH, Sulzburg, kommt der neue Funkrauchmelder „Genius Plus X Edition“ in den Handel. Dieser VdS-geprüfte Rauchmelder verfügt über eine…


AMEV-Empfehlung „BMA 2019“

Die AMEV-Empfehlung „BMA 2019″ befasst sich mit der Planung, Bau und Betrieb von Brandmeldeanlagen in öffentlichen Gebäuden. Die vom Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) unter dem…


VDI 6010 „Sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen für Gebäude“ – Planung, Errichtung und Betrieb

VDI 6010 „Sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen für Gebäude“ – Planung, Errichtung und Betrieb Einleitung/Zielsetzung der Richtlinie Gefahrenfallmatrizen – VDI 6010 Blatt 1 Wechselwirkungen und Übertragungswege – VDI 6010 Blatt 2…


Grundlagen: Luftkanalrauchmelder zur Rauchfrüherkennung

Die Temperaturen von Rauchgasen liegen in der Entstehungsphase eines Brands oder bei weiter entfernten Brandherden längere Zeit unterhalb der Ansprechschwelle der thermischen Auslöseeinrichtung. In dieser Zeit kann sich der Rauch…


Grundlagen: Brandschutz in IT-Bereichen

Beim Brandschutz in IT-Bereichen muss unterschieden werden zwischen innerer und äußerer Brandbedrohung, also zwischen der Möglichkeit eines Brands innerhalb des IT-Bereichs und eines Brands in der Umgebung, der auf den…


Orglmeister: IR-Branddetektion

Das von Orglmeister entwickelte „Pyrosmart“-System im Einsatz (Abb. Orglmeister) Von der Orglmeister Infrarot-Systeme GmbH, Walluf, kommt „Pyrosmart“, ein Infrarotsystem zur automatischen Brandschutz-Temperaturüberwachung. In einer verschmutzten oder staubbelasteten Atmosphäre, zum Beispiel…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13373,13374,13375,13376)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12