Die VDI 4645 (2018)

Planung und Dimensionierung von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern


DIN EN 378 – Kälteanlagen und Wärmepumpen (2017)

Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Norm wurde für cci Wissensportal von Prof. Achim Trogisch und Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt (Stand Juli 2017).


Grundlagen: So funktionieren Multisplit- und VRF-Klimasysteme

Multisplit- und VRF-Klimasysteme sind Weiterentwicklungen von Split-Raumklimageräten. Sie werden eingesetzt, um in einem Gebäude gleichzeitig mehrere Räume oder Zonen zu erwärmen oder zu kühlen. Dazu werden die Rauminnengeräte an ein…


Anwendungsmöglichkeiten für Absorptionskältemaschinen und Wärmepumpen

Absorptionskältemaschinen und -wärmepumpen lohnen sich stets dann, wenn Abwärme frei oder zumindest kostengünstig zur Verfügung steht. Wie der Beitrag zeigt, geht die Entwicklung dieser Maschinen mit großen Schritten voran. Auch…


DIN EN 15450 – Heizungsanlagen mit Wärmepumpen. Planung

Heizungsanlagen in Gebäuden. Planung von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen


DIN EN 13313 (2011) – Kälteanlagen und Wärmepumpen. Sachkunde des Personals

Kälteanlagen und Wärmepumpen. Sachkunde von Personal


Brötje: Monoblock-Wärmepumpe

Die neue Wärmepumpenserie „BLW Mono“ (Abb. Brötje) Im Sortiment der Brötje GmbH, Rastede, findet sich die neue Wärmepumpenserie „BLW Mono“. Die Luft-Wasser-Module sind in den Leistungsstufen 6, 8 und 11…


Fläkt Group: Reversierbare Luft-Wasser-Wärmepumpen

Die neue Serie „FGAH 4060-4120 BG2“ mit vier Scroll-Verdichtern, Heizleistungen von 151-337 kW und Kühlleistungen von 142-312 kW (Abb. © Fläkt Group) Im Sortiment der Fläkt Group, Herne, findet sich…


MSR Electronic: Gasmesstechnik für Lebensmittellager

Bei der Lagerung von Obst und Gemüse muss eine bestimmte Atmosphäre erhalten bleiben (Abb. © MSR Electronic) Bei der Lagerung von Obst und Gemüse entstehen CO2 und Wasserdampf, gleichzeitig wird…


York: Vierrohr-Wärmepumpen

Luft-Wasser-Wärmepumpe Typ „YHA“ erzeugt Warmwasser bis zu 65 °C (Abb. © Johnson Controls) Ab sofort sind im Sortiment von Johnson Controls unter der Marke York Wärmepumpen mit Vierrohrsystem erhältlich. Als…


Fläkt Woods: Wärmepumpen

(Alle Abb. Fläkt Woods) Funktionen und Temperaturen eines ReCooler HP im gemäßigtem Kühlbetrieb. (10.000 m³/h, eQ Prime 032) Funktionen und Temperaturen eines ReCooler HP im Kühlbetrieb. (10.000 m³/h, eQ Prime…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13465,13466,13467,13468,13469,13470,13471,13472,13473,13474,13475)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 108, 12