Caverion Österreich übernimmt Kärntner Kältetechnikunternehmen

Manfred Simmet, Geschäftsführer Caverion Österreich: „Mit dieser Akquisition stärken wir unsere Position im Bereich der Kühlung und Kältetechnik, einem unserer wichtigsten Wachstumsbereiche.“ (Abb. © Caverion Österreich)

Caverion Österreich stärkt nach eigenen Angaben ihre Position im Bereich Kältetechnik durch die Übernahme von Lepuschitz Kältetechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Kärnten beschäftigt 18 Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt rund 4,2 Mio. € Jahresumsatz. Caverion gewinnt mit der Übernahme regionale wie internationale Kunden hinzu, so eine aktuelle Pressemitteilung.

Die Caverion Österreich GmbH, Wien, hat die Lepuschitz Kältetechnik GmbH, Wernberg/Österreich, übernommen. Das Kältetechnikunternehmen wurde in den 1970er Jahren gegründet und hat sich zum Zeitpunkt des Verkaufs laut einer aktuellen Pressemitteilung im Besitz der Equans Kältetechnik GmbH, Nürnberg, befunden. Mit rund 18 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 4,2 Mio. € ist Lepuschitz Kältetechnik auf Supermarktkälte sowie gewerbliche Kälte- und Klimatechnik spezialisiert. Zum Leistungsportfolio zählen Planung, Installation, Optimierung und Wartung von Kälteanlagen, ergänzt durch einen 24/7-Notdienst in Kärnten und Osttirol. Das Unternehmen arbeitet mit internationalen Herstellern zusammen und betreut namhafte Kunden wie Rewe, Lidl und das österreichische Lebensmittel-Einzelhandelsunternehmen M-Preis sowie regionale Betriebe und öffentliche Auftraggeber.

„Mit dieser Akquisition stärken wir unsere Position im Bereich der Kühlung und Kältetechnik, einem unserer wichtigsten Wachstumsbereiche. Wir freuen uns daher sehr über diese Akquisition und heißen sowohl Kunden als auch Mitarbeiter im Caverion-Team herzlich willkommen“, sagt Manfred Simmet, Geschäftsführer von Caverion Österreich.

Die TGA-Anlagenbauunternehmen Caverion Österreich ist mit rund 1.000 Mitarbeitenden an 18 Standorten vertreten. Caverion Österreich ist Teil der Assemblin Caverion Group, Stockholm, einer TGA-Unternehmensgruppe mit rund 20.000 Mitarbeitern in neun Ländern und einem Umsatz von 3,7 Mrd. € im Jahr 2024.

cci300723

Schreibe einen Kommentar

E-Paper
E-Books