Leserstimmen: Gehaltstransparenz im Handwerk

(Abb. © tadamichi/stock.adobe.com)

In seinem Kommentar „Gute Gehälter sind kein Geheimnis – oder sollten es nicht sein“ wirft Torsten Wiegand einen Blick auf die Gehaltstransparenz im Handwerk. Offenheit beim Thema Gehalt begreift er nicht Risiko, sondern als Chance. Das hat auch unsere Leser beschäftigt. Nachfolgend die Leserkommentare zu Meldungen in cci Branchenticker.

Das Handwerk zahlt gut – das zeigen aktuellen Vergütungsstudien. Allerdings kommunizieren viele Handwerksbetriebe kommunizieren ihre Gehaltsstrukturen kaum. Im Kommentar „Gute Gehälter sind kein Geheimnis – oder sollten es nicht sein“ (siehe cci300721) vom 2. Juli macht Torsten Wiegand deutlich, dass dieses Vorgehen seines Erachtens eine vertane Chance ist – gerade im Wettbewerb um Fachkräfte.

Eher skeptisch hingegen sieht es Bernhard Schöner: „Lieber Herr Wiegand, delikates Thema, bin auf die Anzahl und Inhalte der Reaktionen gespannt, mache mal den Anfang und komme gleich mit etwas anderen Ansichten um die Ecke. In der Zusammenarbeit mit Fachhandwerksbetrieben und Gesprächen mit Geschäftsführern und Personalverantwortlichen wurde mir häufig eher folgendes vermittelt:
1. Der gesuchten Fachkraft ist bewusst, was sie wert ist.
2. Für Gehalts- bzw. Lohn-Transparenz sorgt reger Austausch auf Baustellen, natürlich auch gewerkeübergreifend.
3. Dies bringt auch immer wieder gerne gegenseitige muntere Abwerbungsaktivitäten innerhalb der Branche in Gang.
4. Dass auf Industrieseite nicht mehr alles Gold ist, was glänzt, ist inzwischen bekannt, der lahmenden Konjunktur sei Dank.
5. Dennoch: Auf Industrieseite ist die Fachkraft nicht tagelang auf Montage, hat keinen Notdienst, eine geregelte Arbeitszeit, klare Organisationsstrukturen. Dies treibt in manchem Fall die Fachkraft weg vom Handwerk. Nicht unbedingt die Unkenntnis über mögliche Bezüge und der Glaube, dass es auf Industrieseite mehr gibt.
Und: Das Fachhandwerk ächzt durchaus hier und da über die steigende Gehalts- und Lohnspirale aufgrund des Fachkräftemangels. Ob hier mehr offene Kommunikation und Promotion gewollt und hilfreich ist? Ich bin da skeptisch, so sehr ich Ihre Worte über Vertrauen und Wertschätzung auch wirklich gut heiße. Mal sehen, was andere noch meinen.“

Mitglieder von cci Wissensportal können Artikel direkt kommentieren. Nichtmitglieder können uns ihre Anmerkungen zusenden (redaktion@cci-dialog.de). Bei per E-Mail eingesendeten Kommentaren setzen wir Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung voraus. Vielen Dank! Schreiben Sie uns gerne.

Lesen Sie die obigen Kommentare in voller Länge unter den jeweiligen Artikeln.
Übrigens: Unter dem Reiter „Kommentare“ stellt die Redaktion chronologisch alle Kommentierungen und die dazugehörigen verlinkten Beiträge online – übersichtlich und auf einen Blick erfassbar.

cci300847

Schreibe einen Kommentar

E-Paper
E-Books