Grundlagen: Wirtschaftlichkeit von Rückkühlsystemen – warum Nasskühltürme eingesetzt werden

Dem Markt stehen eine Reihe etablierter Systeme zur Rückkühlung von Kühlwasser zur Verfügung. Für eine gegebene Anwendung die richtige Wahl zu treffen, ist von großer Bedeutung, da es sich in der Regel um langlebige Investitionsgüter handelt. Die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit der einzelnen Lösungen ist eine wichtige Entscheidungshilfe. Im Folgenden werden unterschiedliche Rückkühlsysteme in Hinblick auf ihre Wirtschaftlichkeit miteinander verglichen.

Anzeige

Ein Rückkühlsystem gibt Wärme an die Umgebungsluft ab. Die Wärmeabgabe wird durch konvektive Wärmeübertragung (Trockenkühler) oder konvektive Stoffübertragung (Nasskühler) an einen erzwungenen Luftstrom erreicht. Hybridkühler vereinigen die technisch-physikalischen Vorteile von Trockenkühlung und Nasskühlung bei verringertem Wasserverbrauch. Systeme, die auf Basis freier Konvektion arbeiten (Naturzugkühlturme, typisch für Kraftwerke), werden im Folgenden nicht betrachtet. Die unterschiedlichen Kühlturmarten werden in dem Artikel „Planung der Rückkühlung näher erläutert“.

(Dieser Artikel wurde im September 2019 überprüft)

Artikelnummer: cci24857

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

ABONNEMENT

Lesen Sie weiter mit einem Abonnement der cci Zeitung (inklusive cci Wissensportal)

  • 24/7 jederzeit präzises und einfaches Auffinden von Fachinformationen online in cci Wissensportal
  • 14 Mal im Jahr schnell und umfassend informiert mit cci Zeitung Print oder E-Paper
  • Im Inland zusammen für 275,10 Euro /Jahr zzgl. gesetzliche USt.

Jetzt abonnieren Testen ohne Risiko: Schnupper-Abo endet nach 3 Ausgaben

Schreibe einen Kommentar

E-Paper