08.12.2023
cci Branchenticker
Alles, was Sie aus der Lüftungs-, Klima-, Kältebranche wissen müssen, erfahren Sie jeden Tag hier.
8. Dezember 2023

Netzbetreiber dürfen Anschluss neuer Wärmepumpen nicht mehr ablehnen
Die Bundesnetzagentur hat am 27. November festgelegt, wie steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Ladeeinrichtungen für E-Autos gemäß §14a Energiewirtschaftsgesetz in das Stromnetz integriert werden können. Für Betreiber entsprechender Anlagen stecken darin gute Nachrichten. Auch Betreiber von Kälteanlagen dürfen aufatmen. (Abb. © Bundesnetzagentur)mehr

Anzeige: Go for #1: mit dem neuen RadiCal 2 Radialventilator.
Der RadiCal 2 Radialventilator für die Wohnraumlüftung und Schaltschrankkühlung ist da! Im Vergleich mit seinem Vorgänger ist er bei gleicher Baugröße 3 dB(A) leiser und verbraucht 18 % weniger Energie. Möglich ist das durch ein neues Schaufeldesign und eine neue Motorgeneration. Ein echter Champion. Mehr zum RadiCal 2 erfahren Sie hier > (Abb. © ebm-papst)mehr
08.12.2023

Neue Produkte
Gegenstrom-Lüftungsgeräte für energieeffiziente Wohneinheiten (Panasonic), Kälteanlagen mit Ammoniak (Rütgers) und Lüfter, die über das Stromnetz verbunden werden können (Ventomaxx): cci Branchenticker stellt heute wieder ausgewählte Produkte der LüKK (Lüftungs-, Klima-, Kältebranche) vor. (Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com)mehr
08.12.2023

LüKK-Verbände informieren zu BEG und Bundeshaushalt 2024
In einem Schreiben an die Mitglieder haben der Fachverband Gebäude-Klima (FGK), Ludwigsburg, der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA), Bonn, und der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte, Ludwigsburg, am Mittwoch (6. Dezember) über den aktuellen Stand bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und dem Bundeshaushalt 2024 informiert. (Abb. © privat)mehr
08.12.2023

Das sind die deutschen Meister bei den SHK-Anlagenmechanikern
Anlagenmechaniker SHK. Dreizehn Landessieger kämpften in diesem Gewerk um den Titel des Deutschen Meisters. Ausgerichtet wurden die Deutschen Meisterschaften im SHK-Handwerk in diesem Jahr durch den Fachverband Sanitär Heizung Klima Schleswig-Holstein. (Abb. © ZHSHK)mehr
08.12.2023

Gehirnjogging: Im Bewerbungsgespräch
Heute ist Gehirnjoggingtag. Und wir sitzen in einem Bewerbungsgespräch. Wir wollen zu einem aufstrebenden LüKK-Unternehmen wechseln und stellen uns dem Bewerbungsprozess. Bis auf eine letzte Aufgabe haben wir alle Anforderungen erfüllt - aber jetzt lauert der Personalmanager mit einer schlauen Frage. (Abb. © masik0553/stock.adobe.com)mehr
08.12.2023
UNTERNEHMEN EMPFEHLEN SICH
7. Dezember 2023

Referenz: Quelllüftung und Weitwurfdüsen zur Sanierung des Kino International Berlin
Donnerstag ist Techniktag. Heute geht es umfangreiche Untersuchungen zur künftigen Be- und Entlüftung des historischen Kinosaals im denkmalgeschützten Kino International Berlin, das ab 2024 generalsaniert wird. (Abb. © Kiefer Klimatechnik)mehr
07.12.2023

Anzeige: Neuer Spiralventilator für starke Leistung bei wenig Einbauraum
Neues Design und mehr Effizienz: Der neue Spiralventilator von Ziehl-Abegg bietet durch bionische Elemente eine außergewöhnliche Effizienz selbst in engen Einbauverhältnissen. Das Design mit weniger Schaufeln und rückwärtsgekrümmtem Laufrad, kombiniert mit dem ECblue Energiesparmotor, setzt Maßstäbe in Sachen Leistung und Energieeffizienz. (Abb. © ZIEHL-ABEGG SE)mehr
07.12.2023

Systemair: Neuer Planerberater im Außendienst
Nachdem die Systemair GmbH, Boxberg, im Oktober ihren Vertrieb im Bereich Wohnraumlüftung verstärkt hat, hat der LüKK-Hersteller nun bekanntgegeben, den technischen Vertrieb im Außendienst mit einem neuen Planerberater im Raum Stuttgart aufgestockt zu haben. (Abb. © Systemair)mehr
07.12.2023

Webinar: Wie wirkt sich die F-Gase-Novelle aus?
Mit den konkreten Auswirkungen auf Klimanlagen und Wärmepumpen, die sich durch die Novelle der F-Gase-Verordnung ergeben, befasst sich das Webinar gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen Mitsubishi Electric am Freitag. Noch sind Anmeldungen für die kostenfreie Veranstaltung möglich. (Abb. © Mitsubishi Electric)mehr
07.12.2023

Vorab lesen: Turbo für Gebäudeautomation
Die nächste Ausgabe von cci Zeitung erscheint am kommenden Dienstag, den 12. Dezember. Die Titelstory der Ausgabe befasst sich mit dem Gebäudeenergiegesetz, der Nachrüstung von Gebäudeautomation und den Impulsen, die sich daraus für die Branche ergeben. Abonnenten, die Mitglied in cci Wissensportal sind, lesen den Beitrag bereits heute. (Abb. © Atchariya63/stock.adobe.com)mehr
07.12.2023

Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker
Die Konjunkturumfrage des VDMA-ALT, der neue DKV-Vorsitzende, die Förderprogramme für Energieberatung, eine chinesische Fälscherwerkstatt, das Sofortprogramm zum Klimaschutz und die Lesefassung des GEG: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche. (Abb. © cci Dialog GmbH)mehr
07.12.2023
6. Dezember 2023

Meinung: Im Moment wird nur die Unsicherheit gefördert
Der gekippte Nachtragshaushalt war ein „Weckruf“ aus Karlsruhe. Die daraus resultierende Haushaltssperre lässt allerdings die gesicherte Förderkulisse ins Wanken geraten, auch mit Blick auf die Energieberatung für Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme. Aufgrund des Förderstopps für Energieberater werden wohl vor allem viele private Sanierungswillige deutlich zurückhaltender agieren. Das hat Folgen. (Abb. © bluedesign/stock.adobe.com)mehr
06.12.2023

Anzeige: PICHLER KS-System macht Luftverteilung noch einfacher
Das hygienezertifizierte Luftleitungsprogramm KomFlex® mit rundem oder ovalem Querschnitt wird um ein von PICHLER neu entwickeltes Kunststoffverteilsystem (KS-System) mit Saugnischen und Schalungsringen erweitert. Niedrige Bauhöhe. Minimaler Druckverlust. Vielseitiger Einbau: Ziegel, Beton, Holz oder Trockenbau. Einfache, praktische Anwendung. (Abb. J. Pichler Gesellschaft m.b.H.)mehr
06.12.2023

„Kälte-Klima-Richtlinie“ – Sichere Förderbedingungen erforderlich
Mit Sorge betrachten deutsche Kälte-Klima-Organisationen die Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) auf die Fördermaßnahmen in der Haus- und Gebäudetechnik. In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern fünf Verbände und die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) in Maintal, die BAFA-Förderung nach der „Kälte-Klima-Richtlinie“ fortzusetzen. (Abb. © Photobyphotoboy/stock.adobe.com)mehr
06.12.2023

Frigotechnik: Neuer Leiter der Niederlassung in Stuttgart
Frigotechnik hat die Leitung einer weiteren Niederlassung in neue Hände gegeben. Zum 1. Dezember hat Markus Lenz die Frigotechnik-Niederlassung Stuttgart (Gerlingen) übernommen. Damit ist er ab sofort zentraler Ansprechpartner für Klima- und Kältefachkunden des Großhändlers im Vertriebsgebiet Stuttgart und Umgebung (Abb. © Frigotechnik)mehr
06.12.2023

SHK+E Essen gibt erwartete Ausstellerzahl für 2024 bekannt
Nach der pandemiebedingten Verschiebung vor zwei Jahren findet die SHK+E Essen 2024 wieder zu ihrem gewohnten Zeitpunkt im Frühjahr statt. Rund 300 Aussteller aus fünfzehn Ländern werden vom 19. bis 22. März auf der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro erwartet. Im Mittelpunkt sollen die elektrische Wärmeerzeugung und effiziente Montagetechniken stehen. (Abb. © Messe Essen)mehr
06.12.2023

Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker
Die Konjunkturumfrage des VDMA-ALT, der neue DKV-Vorsitzende, die Förderprogramme für Energieberatung, eine chinesische Fälscherwerkstatt, das Sofortprogramm zum Klimaschutz und die Lesefassung des GEG: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche. (Abb. © cci Dialog GmbH)mehr
06.12.2023
5. Dezember 2023

Änderungen und Folgen der neuen F-Gase-Verordnung 2024
Jeden Dienstag informiert cci Branchenticker über neue Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen aus der LüKK und der TGA. Heute geht es um eine von der Redaktion erstellte Zusammenfassung der neuen europäischen F-Gase-Verordnung 2024 und die darin aufgeführten Verbote zum künftigen Einsatz von Kältemitteln in Wasserkühlsätzen, Klimageräten und Wärmepumpen. (Abb. © momius/stock.adobe.com)mehr
05.12.2023

Anzeige: F-Gase in Wärmepumpen und Klimaanlagen: Was kommt?
Fokusthema am 14.12. wird die novellierte F-Gase-Verordnung sein. Erfahren Sie alles über die neuen regulatorischen Herausforderungen von Kältemitteln und erhalten Sie Einblicke in zukunftsfähige Lösungen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur kostenfreien Online-Teilnahme und erweitern Sie Ihr Fachwissen mit den Experten von Mitsubishi Electric. (Abb. © Mitsubishi Electric Europe B. V.)mehr
05.12.2023

Bertrand Schmitt verlässt BDR Thermea
Nach sieben Jahren als CEO verlässt Bertrand Schmitt zum 31. Dezember die BDR Thermea Group, europäischer Hersteller von Heizungs- und Klimatechnik mit Hauptsitz in Apeldoorn/Niederlande. Schmitt möchte sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Sein Nachfolger steht bereits fest. (Abb. © BDR Thermea)mehr
05.12.2023

Peter Huber Kältemaschinenbau bekommt eine Schwester
Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE, Offenburg, bekommt eine Schwesterfirma. Wie die Unternehmerfamilie Huber mitteilt, übernimmt sie mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die nur 300 m entfernt gelegene J. Schneider Elektrotechnik GmbH. (Abb. © Huber)mehr
05.12.2023

Die LüKK trifft sich: Zwei LüKK-Termine im März 2024
Jede Woche stellt die Redaktion von cci Branchenticker die Branchenveranstaltungen der LüKK zusammen. Heute geht es um die VDI-Konferenz "Legionellen in Rückkühlwerken" und die Fachmesse Mostra Convegno Expocomfort - beide im März des nächsten Jahres. (Abb. © Julian Schäpertöns/stock.adobe.com)mehr
05.12.2023

Blöd, blöder, ganz blöd: Der blödeste Witz der Woche
Was ist der Unterschied zwischen einem Auto und Toilettenpapier? (Abb. © cci Dialog GmbH)mehr
05.12.2023
4. Dezember 2023

BWP und GIH fordern Investitionssicherheit
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und der Energieberatendenverband GIH (Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker), beide Berlin, haben die Bundesregierung aufgefordert, an der energetischen Gebäudeförderung festzuhalten. Es müsse mittel- bis langfristige Planungssicherheit über die Rahmenbedingungen der Energie- und Klimapolitik geschaffen werden. (Abb. © USeePhoto /stock.adobe.com)mehr
04.12.2023

Anzeige: VDI 6022 zertifiziert: COADIS LINE 600™ Komfort-Deckenkassetten
Die nach VDI 6022 zertifizierte und den Maßstäben der Raumluftqualität und der Energieeffizienz entwickelte Deckenkassette COADIS LINE von CIAT, ist die perfekte Lösung für die heutigen Anforderungen an die Umweltverträglichkeit und überzeugt durch Komfort und Ästhetik. Mit einer Kühlleistung von 1 - 5 kW und einer Wärmeleistung von 1,7 - 6 kW bietet sie optimale Luftverteilung dank Coanda-Effekt. (Abb. © Carrier Klimatechnik GmbH)mehr
04.12.2023

BDH: Drei Neue im Vorstand
Die Mitgliederversammlung des BDH hat sich am 30. November im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin getroffen. Neben aktuellen politischen Entwicklungen und deren Folgen für die Heizungsindustrie standen auch Nachwahlen von Vorstandsmitgliedern auf dem Programm. (Abb. © BDH)mehr
04.12.2023

BVF-Symposium: Flächenheizung und Wärmepumpe kombinieren
Für eine erfolgreiche Wärmewende wurde auf dem BVF-Symposium 2023 Ende November insbesondere empfohlen, Flächenheizung und Wärmepumpe zu kombinieren. Aus der Praxis konnte Prof. Werner Schenk von der Hochschule München hierzu eine Jahresarbeitszahl >100 für den Kühlfall präsentieren. (Abb. © BVF)mehr
04.12.2023

Alles Gute zum Geburtstag!
Die Geburtstage von Akteuren der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) werden wöchentlich in cci Branchenticker veröffentlicht. Lesen Sie heute, wer aus der LüKK-Community zwischen dem 4. und dem 10. Dezember Grund zum Feiern hat. (Abb. © vegefox/stock.adobe.com)mehr
04.12.2023

Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker
Die Konjunkturumfrage des VDMA-ALT, der neue DKV-Vorsitzende, die Förderprogramme für Energieberatung, eine chinesische Fälscherwerkstatt, das Sofortprogramm zum Klimaschutz und die Lesefassung des GEG: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche. (Abb. © cci Dialog GmbH)mehr
04.12.2023