Aktuelle Abfrage: Array
(
    [paged] => 556
    [category_name] => allgemein
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [tag] => 
    [cat] => 1
    [tag_id] => 
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => 
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
            [0] => 13997
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [post_type] => 
    [posts_per_page] => 10
    [nopaging] => 
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	

Grundlagen: Schallausbreitung von Geräten in Räumen und im Freien

Donnerstag ist Techniktag. Heute stellen wir den neu erstellten Grundlagenbeitrag "Schallausbreitung von Geräten in Räumen und im Freien" vor. In diesem Beitrag werden besonders auch akustische Aspekte bei der Aufstellung von Luftreinigern in Räumen betrachtet. (Abb. © Andrey Popov/stock.adobe.com) mehr

Praktischer Leistungswettbewerb: Steinmeier ehrt Kälteanlagenbauer

Am 5. Dezember 2020 fand in Berlin die diesjährige - virtuelle - Ehrung der Bundessieger im praktischen Leistungswettbewerb des Handwerks (PLW) statt. (Abb. © BFS Harztor/Niedersachswerfen)mehr

Anzeige: PICHLER Hygienelösungen

Das Thema Lüften ist in aller Munde. Insbesondere in Zeiten wie diesen steigt das Bedürfnis nach einem hohen lufthygienischen Standard, das Bestreben nach einwandfreien lufthygienischen Bedingungen. Mehr zu Pichler-hygienezertifizierten Produkten hier... (Abb. © J. Pichler Gesellschaft m.b.H.) mehr

In eigener Sache: Verstärkung gesucht

Zur Erweiterung des Redaktionsteams sucht die cci Dialog GmbH, Karlsruhe, eine/n Fachredakteur/-in für die Themen Lüftungs-, Klima-, Kältetechnik und Gebäudeautomation. Könnten Sie es werden? (Abb. © magele-picture/stock.adobe.com)mehr

Die Zusammenfassung der neuen BAFA Förderrichtlinie Kälte-Klima

Zu der am 1. Dezember veröffentlichten, neuen BAFA-Förderrichtlinie für Kälte- und Klimaanlagen hat die Redaktion von cci Wissensportal nun eine Zusammenfassung erstellt. (Abb. Condair) mehr

Bei freier Lüftung muss es doch im Raum kalt werden – oder?

Am 26. November veröffentlichte cci Branchenticker den Beitrag "TH Mittelhessen vergleicht: Stoßlüftung oder Luftfiltergeräte?", zu dem es bereits mehrere Leserzuschriften gab. Nachfolgend eine weitere Lesermeinung, die besonders den Aspekt "Außenluftwechsel und sich ergebende Raumtemperaturen" kritisch betrachtet. (Abb. © Technische Hochschule Mittelhessen)mehr

Anzeige: Unsere neue Website ist live

Die neue REVEN Website ist einfacher, sie ist schneller, sie ist online mit komplett neuen Inhalten! Neue Kataloge, neuer BIM Konfigurator, neue Videos und neuer Luftreiniger Blog. Die neue reven.de ist einfach besser. Sag Hallo und schau mal vorbei. (Abb. © Rentschler REVEN GmbH) mehr

L&R Kältetechnik stärkt bestimmten Geschäftsbereich

Bei der L&R Kältetechnik GmbH, Sundern-Hachen, wurde zur Erweiterung eines Geschäftsbereichs ein neuer Verantwortlicher für Beratung und Vertrieb ernannt. (Abb. © L&R Kältetechnik) mehr

Rekordzahlen im Förderprogramm „Heizen mit Erneuerbaren Energien“

Nach hohen Antragszahlen beim Marktanreizprogramm verzeichnet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auch beim Förderprogramm „Heizen mit Erneuerbaren Energien“ einen neuen Rekord. (Abb. © BAFA) mehr

Europa hat das Ziel 2019 der F-Gase-Verordnung erreicht

Ein Bericht der europäischen Umweltagentur (European Environment Agency, EEA) hat ein erfreuliches Ergebnis: Die Menge an HFC, die auf den europäischen Markt gebracht wurde, lag nach neuesten Erkenntnissen der EEA 2 % unter der F-Gas-Quotengrenze für 2019. Wenn da nicht der illegale Kältemittelhandel wäre (Abb. © cci Dialog GmbH).mehr

E-Paper