Einleitung Übersicht Einleitung ErscheinungJanuar 2020 Umfang/KostenDie DIN EN 1366-12 hat im Original 33 Seiten und kostet 93 €. Sie kann beim Beuth Verlag bestellt werden.(www.beuth.de) ZielgruppenFachplaner Lüftung und Klima, TGA-Anlagenbauer,…
Brandschutzanforderung
Grundlagen: Lüftung von Aufzugschächten
Neben der bauordnungsrechtlichen Anforderung an die Entrauchung müssen Aufzugschächte in Deutschland auch zu lüften sein. Die zu erfüllenden Punkte für die Rauchableitung, besonders an die Größe der Öffnung, sind hierbei…
DIN 14676 Rauchwarnmelder für Wohnräume
DIN 14676 "Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung"
Armacell: Brandschutzlösungen
Armaflex Protect und Armaprotect 1000 zur Abschottung von Wand- und Deckendurchbrüchen (alle Abb. Armacell) In der Praxis werden die Brandschutzanforderungen bei der Führung von Rohrleitungen durch Decken und Wände häufig…
DIN EN 16034 „Türen, Tore und Fenster (2015)
DIN EN 16034 "Türen, Tore und Fenster - Produktnorm, Leistungseigenschaften - Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften"
Brandschutz in Küchen. Gefahrenquelle Küchenabluft
Warum sind Fettablagerungen in der Küchenabluft gefährlich? Fritteusen, Herdplatten und offenes Feuer dürften jedem als Gefahrenquelle für eine Brandentstehung bekannt sein. Doch nur wenige denken daran, dass die Küchenabluftleitungen oft…
Parametergestützte Branddetektion
Brandmelder, die mit applikationsspezifischen Parametersätzen und einer leistungsfähigen Brandmelderzentrale arbeiten, können ihr Potenzial besonders in der industriellen Produktion ausschöpfen. Mit ihnen lassen sich dank optimalem Parametersatz, zeit-, ereignis- oder prozessabhängig…
Brandschutzklappen in massiven Wänden: So macht man‘s richtig
Für den Einbau von Brandschutzklappen gibt es genaue Vorgaben. In der Praxis werden diese aber leider oft nicht beachtet. Wenn die Wand- oder Deckendurchbrüche überhaupt geschlossen werden, werden aus Unkenntnis…
Absperrvorrichtungen für Lüftungsanlagen oft mangelhaft
Überall dort, wo Geschosse überbrückt und Brandabschnitte durch eine Lüftungsanlage durchbrochen werden, sind die Lüftungsleitungen brandschutztechnisch abzusichern. Absperrvorrichtungen stellen einen wichtigen Bestandteil des Gesamtkonzepts dar. Die Versagensursachen an den Auslösemechanismen…
Grundlagen: Planung von Brandschutzklappen in Brandschutzglaswänden
Eine Brandschutzglaswand trennt den Eingangsbereich einer Mensa von einer Cafeteria. Die Einbausituation der Brandschutzklappe ist unbefriedigend. Was hätte beachtet werden müssen? Der Beitrag wurde auf Aktualität überprüft im März 2020.…