Die Wago GmbH, Minden, stellt eine Kompaktsteuerung "100" mit integrierten Inputs und Outputs vor. Die Kompaktsteuerung ist für Automatisierungslösungen geeignet. Die Kompaktsteuerung kann gemäß der Europäische Norm IEC 61131 mit der integrierte Entwicklungsumgebung codesys v3 programmiert werden. (Abb. © Wago GmbH)
Steuerungs- und Regelungstechnik
Wago: Kompaktsteuerung
Bösch: Kompaktlüftungsgeräte für Schwimmhallen
Die Kompaktlüftungsgeräte für Schwimmhallen“Optima Pool AUL“ der Walter Bösch GmbH, Lustenau/Österreich, halten die Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur sowohl im Ruhe- als auch im Badebetrieb im Behaglichkeitsbereich. Zudem wird das Gebäude vor…
STV: M-Bus-Gateway
Die STV GmbH, Schloß-Holte, bietet M-Bus-Gateways für BACnet an. Das "M-Bus-zu-BACnet"-Gateway "mgw32" ist für angeschlossene M-Bus-Slaves ausgelegt. Über die Website lässt es sich konfigurieren und optional mit einem Passwort schützen. (Abb. © STV Electronic GmbH)
Zewotherm: Wohnungsstationen
Die Zewotherm GmbH, Remagen, stellt fünf Wohnungsstationen für Heizung und die dezentrale Erwärmung von Trinkwarmwasser namens "zewo loft" zur Verfügung. Alle Stationen erwärmen das Trinkwarmwasser mittels der „step a valve“-Technik. (Abb. © Zewotherm GmbH)
Kaut: Sequenzerbox für Kaskadenschaltung
Die Alfred Kaut GmbH, Wuppertal, hat ihre Sequenzerbox für Kaskadenschaltung der Panasonic Luft/Luft-Wärmepumpen überarbeitet. Die überarbeitete Version "kgz-sq6" für den Betrieb von direktverdampfenden Panasonic-Klimasystemen bietet die Möglichkeit, bis zu sechs Systeme parallel zu schalten und in einer Kaskade zu betreiben. (Abb. © Kaut GmbH)
Referenz: Entrauchungssysteme im Marriott Hotel
Eine funktionale Entrauchung ist gerade in gut besuchten Hotels Grundlage jedes Evakuierungskonzepts. In den ausgedehnten Gebäudestrukturen muss die installierte Technik sehr viele Brandszenarien berücksichtigen. Das erfordert ein ebenso installationsfreundliches wie flexibles Steuerungssystem – zum Beispiel "RigentoS3" der Hosch Gebäudeautomation, Teltow. (Abb. © Hosch)
Weiss Technik: Steuerungssoftware für Prüfanlagen
Die Software "S!MPATI online" der Weiss Technik GmbH dient zum Management von Prüfanlagen. (Abb. Weiss Technik GmbH)
Exhausto: Wandzuluftelemente
Die Exhausto by Aldes GmbH, Bingen, bietet eine neue Generation von Wandzuluftelementen (EHT²/EFT²). Dabei handelt es sich um Geräte, die die Zuluftführung feuchtegesteuerter Abluftsysteme des Herstellers in neuen Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in Bestandsgebäuden regeln. (Abb. © Exhausto by Aldes)
SmartHome-Systeme im Vergleich – Komplettsysteme oder professionelle Vollsortimenter
SmartHome-Komplettsysteme sind Lösungen, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden und die eine in sich geschlossene Lösung darstellen. Können alle Systeme die Wünsche der Kunden gleich gut erfüllen? (Abb. © Institut für Gebäudetchnologie IGT)
Clivet: Steuerung für Kältezentralen
Die Clivet GmbH, Norderstedt, hat ein Steuerungs- und Optimierungssystem für Kältezentralen mit dem Namen "Intelliplant" entwickelt. (Abb. © Clivet)
Daikin: Luftqualitätsmessfühler
Die Daikin Airconditioning Germany GmbH, Unterhaching, misst mit dem Luftqualitätssensor "IAQ" 15 verschiedene Parameter der Raumluft. (Abb. © Daikin)
Bitzer: Frequenzumrichter für Kältemittelverdichter
Die Bitzer SE, Sindelfingen, erweitert ihre "Varipack"-Frequenzumrichter um Ausführungen mit Schutzklasse IP55 (staubgeschützt und Schutz gegen Strahlwasser) und IP66 (staubdicht und Schutz gegen starkes Strahlwasser). (Abb. © Bitzer)