Bereits im Dezember hatte cci Wissensportal Zahlen zum deutschen Markt von Industriearmaturen (Januar bis September) veröffentlicht. Nun hat der Fachverband VDMA Armaturen Zahlen für das Gesamtjahr 2020 vorgelegt. (Abb. © Dusan Radivojevic/stock.adobe.com)
Steuerungs- und Regelungstechnik
Ergebnisse der VBI-Konjunkturumfrage 2021
Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) hat die Ergebnisse seiner Konjunkturumfrage 2021 (für das Jahr 2020) veröffentlicht. An der Umfrage nahmen 462 der rund 2.000 VBI-Mitgliedsunternehmen teil. Die Umfrage lief vom 5. bis zum 31. Januar 2021. (Abb. © VBI)
Sensoren – die Sinnesorgane der Gebäudeautomation
Sensoren sind technische Bauteile zur Messung physikalischer und chemischer Eigenschaften. Sensoren sind aus unserm heutigen Alltag der Gebäudeautomation gar nicht mehr wegzudenken (Abb. © Sauter).
Weiss Technik: Kontinuierliches Partikelmonitoring
Die Weiss Klimatechnik GmbH, Reiskirchen, bietet das Messystem "Vindur CPM" zum kontinuierlichen Partikelmonitoring an. (Abb. © Weiss Technik)
Danfoss: Verdampferregler für industrielle und gewerbliche Kälteanlagen
Die Danfoss GmbH, Offenbach am Main, erweitert ihr Produktsortiment um eine neue Version des Verdampferreglers „EKE 400“ (Abb. © Danfoss)
Verbrauchsgerechte Lüftungskostenabrechnung im SNCF-Bahnhof Hagenau
Der Umbau des Bahnhofsgebäudes Haguenau soll auch bei der Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Besonders innovativ ist dabei das lüftungstechnische Konzept. Um den Verbrauch zu senken und zugleich eine faire Nebenkostenabrechnung der aufbereiteten Zuluft für die verschiedenen Mietparteien zu etablieren, wurde die Anlage mit Luftenergiezählern ausgestattet (Abb. © Mapclim).
MSR-Electronic: Gasdetektoren für Medizinproduktion
Zur zuverlässigen Überwachung von Prozessen in der Produktion von Arzneimitteln wie medizinischem Cannabis bietet die MSR-Electronic GmbH, Pocking, stationäre Gaswarnsysteme an. (Abb. © MSR Electronic)
Ein neues Wasserdatenmanagement für Kühlsysteme und Verdunstungskühlanlagen
Die Digitalisierung von Messdaten aus Produktionsanlagen ist eine essentielle Voraussetzung für die Industrie 4.0. Für eine effektive digitale Vernetzung müssen dabei aber auch betriebsbegleitende Prozesse wie die Wasserbehandlung von Kühlsystemen und Verdunstungskühlanlagen berücksichtigt werden (Abb. © Schweitzer Chemie).
Industriearmaturen: Endgültige Zahlen für 2020
Bereits im Dezember hatte cci Wissensportal Zahlen zum deutschen Markt von Industriearmaturen (Januar bis September) veröffentlicht. Nun hat der Fachverband VDMA Armaturen Zahlen für das Gesamtjahr 2020 vorgelegt. (Abb. © Dusan Radivojevic/stock.adobe.com)
Thermokon: BIM-Daten
Bei der Thermokon Sensortechnik GmbH, Mittenaar, sind für Fachplaner ab sofort BIM-Daten der MSR-Produkte in verschiedenen Dateiformaten erhältlich. (Abb. © Thermokon)
Vaisala: Messgeräte für Gefahrenbereiche
Die Vaisala GmbH, Hamburg, bietet eine neue Serie von Feuchte- und Temperaturmesswertgebern zur Feuchtemessung in Gefahrenbereichen an. Die Geräte der Serie "HMT370EX" können in explosionsgefährdeten Bereichen bis zu den Zonen 0 und 20 eingebaut werden. (Abb. © Vaisala)
Ergebnisse der VBI-Konjunkturumfrage 2021
Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) hat die Ergebnisse seiner Konjunkturumfrage 2021 (für das Jahr 2020) veröffentlicht. An der Umfrage nahmen 462 der rund 2.000 VBI-Mitgliedsunternehmen teil. Die Umfrage lief vom 5. bis zum 31. Januar 2021. (Abb. © VBI)
Steinel: Messfühler für Luftqualität
Im Sortiment der Steinel Vertrieb GmbH, Herzebrock-Clarholz, gibt es mit dem neuen "Multisensor Air KNX" einen Messfühler, der verschiedene Parameter der Raumluftqualität misst und dank seiner KNX-Schnittstelle in die Gebäudeleittechnik integriert werden kann. (Abb. © STEINEL Vertrieb GmbH)
Helios: CO2-Monitore
Die Helios Ventilatoren GmbH, Villingen-Schwenningen, bietet CO2-Monitore an. In drei verschiedenen Varianten erhältlich, geben die Monitore in Ampelfarben einen Hinweis auf die CO2-Konzentration des Raumes. (Abb. © Helios Ventilatoren GmbH + Co KG)
Thermokon: Raumregler mit Schnittstellen
Im Sortiment der Thermokon GmbH, Mittenaar-Offenbach, findet sich der neue Fancoil-/Raumregler "Joy" zur Steuerung des Raumklimas (Abb. © Thermokon)