Sensoren sind technische Bauteile zur Messung physikalischer und chemischer Eigenschaften. Sensoren sind aus unserm heutigen Alltag der Gebäudeautomation gar nicht mehr wegzudenken (Abb. © Sauter).
Sensorik
Grundlagen: CO2-Messung in HLK-Anwendungen
CO2-Messungen werden unter anderem zur Überwachung der Zuluftmenge in Gebäuden verwendet (Abb. Aufbau eines "Carbocap"-CO2-Messfühlers © Vaisala).
Deos: Heizkörperthermostat
Deos, Rheine, bietet das "Lorawan" Heizkörperthermostat "Deos teo" an. Das "Lorawan" Heizkörperthermostat "Deos teo" (Thermostat zur energetischen Optimierung) kann in Nicht-Wohngebäuden verwendet werden. (Abb. © Deos)
Smartgas: Gasmessfühler
Die Smartgas Mikrosensorik GmbH, Heilbronn, hat seine "Basic-evo"-Reihe angepasst, um im Falle einer Leckage detektieren zu können. (Abb. © Smartgas Mikrosensorik GmbH)
Blumartin: Lüftungssystem
Die Blumartin GmbH, Weßling, entwickelte das Lüftungssystem "freeair" für die Gebäudesanierung. (Abb. © Blumartin GmbH)
TSI: Multifunktions-Klimamessgerät
Die TSI GmbH, Aachen, stellt die überarbeitete Serie der Multifunktions-Klimamessgeräte "9600 Velocicalc" und "Velocicalc pro" vor. (Abb. © TSI GmbH)
Afriso: Messfühlermodulsystem
Die Afriso-Euro-Index GmbH, Güglingen, stellt ein Messfühlermodulsystem namens "Capbs device" vor. Mit dem "Tft"-Farbdisplay (Thin Film Transistor) ist eine Live-Messwertanzeige möglich. Zudem bietet es die Möglichkeit Langzeitmessungen und Fehleranalysen mit dem Datenlogger-Interface "If 20" vorzunehmen. (Abb. © Afriso-Euro-Index GmbH)
Thermokon: Messfühler
Die Thermokon Sensortechnik GmbH, Mittenaar, präsentiert einen neuen Messfühler. Der "Mcs sr multi compact" unterstützt die Automatisierung von Gebäuden. Dies erfolgt durch die "EnOcean"-Funkschnittstelle, die die Anbindung der Messfühler an die Gebäudeleittechnik erlaubt. (Abb. © Thermokon Sensortechnik GmbH)
Sensirion: Umweltmessfühlermodul
Die Sensirion Holding AG, Stäfa/Schweiz, präsentiert ein Umweltmessfühlermodul "Sen54" für Luftqualitätsmessungen. (Abb. © Sensirion)
Sensotech: Messsystem
Die Sensotech GmbH, Magdeburg, stellt das Messystem "Liquisonic ocr" vor, mit dem die Konzentration des Öls im Kältemittelkreislauf bestimmt werden kann. Die Messfühlerkonstruktion ist Ex-zertifiziert (ATEX, IECEx). (Abb. © Sensotech GmbH)
Bapi: Partikelmessfühler für Kanalmontage
Building Automation Products Inc., Aldershot/Großbritannien, hat einen Partikelmessfühler für die Montage und Messung im Lüftungskanal entwickelt. Der Partikelmessfühler bietet eine Methode zur Überwachung der Partikelkonzentration in einem Luftkanal. (Abb. © Bapi)
Daikin: Luftqualitätsmessfühler
Die Daikin Airconditioning Germany GmbH, Unterhaching, misst mit dem Luftqualitätssensor "IAQ" 15 verschiedene Parameter der Raumluft. (Abb. © Daikin)
Sensirion: Feuchte- und Temperaturmessfühler
Der Messfühler für Luftfeuchte und Temperatur "SHTC3" von Sensirion, Stäfa/Schweiz, bietet laut Hersteller ein komplettes Sensorsystem auf einem einzigen Chip. (Abb. Sensirion)
SmartGas: „Calibration Tool“ für Sensoren
Die SmartGas Mikrosensorik GmbH, Heilbronn, erweitert den Funktionsumfang ihres "Calibration Tools" - dem Tool zur Kalibrierung von Sensoren der "Evo"-Serie des Herstellers (Abb. SmartGas).