Die energetische Inspektion zeigt dem Betreiber auf, wo die Anlage zu viel Energie verbraucht und unnötig hohe Kosten verursacht. Sie liefert konkrete Hinweise, wie Energie eingespart und damit Betriebskosten gesenkt werden. Also sowohl ökologische als auch ökonomische Argumente sprechen für die Inspektion. (Abb. FGK)
Kohlendioxid
So wichtig ist die energetische Inspektion
09.07.2014
UBA-Leitfaden „Anforderungen an Lüftungskonzeptionen in Gebäuden, Teil 1: Bildungseinrichtungen“
Der Leitfaden „Anforderungen an Lüftungskonzeptionen in Gebäuden, Teil 1: Bildungseinrichtungen“ (28 Seiten) des Umweltbundesamts von November 2017 gibt Empfehlungen des Arbeitskreises Lüftung (AK Lüftung) am Umweltbundesamt. In der Publikation werden…
20.08.2019