Aktuelle Abfrage: Array
(
    [category_name] => lueftungsdecke
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [tag] => 
    [cat] => 13603
    [tag_id] => 
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [paged] => 0
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
            [0] => 13997
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [post_type] => 
    [posts_per_page] => 10
    [nopaging] => 
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	

GPS Air: Deckenlüftungsgerät mit Ionisation

Die GPS Air Inc., Charlotte/USA, bringt ihr Lüftungsgerät „IDF-2“ (In-Space Ion Delivery Fan) jetzt in CE-Version auf den europäischen Markt. Das an der Decke montierte Sekundärluftgerät reichert die Zuluft mit Ionen zur Luftreinigung an. (Abb. © GPS Air)mehr

wg-plan: Heiz-/Kühlsegel verbessert Raumakustik

Die wg-plan GmbH, Simmerath, stellt ihr Heiz-/Kühlsegel „Multi-ALP-MS“ vor. Es besteht aus Metalldeckenplatten, in die ein Kühl-/Heizelement aus wasserführenden Kupferrohren mit laut Hersteller „akustisch optimierten“ Wärmeleitprofilen verklebt wird. (Abb. © wg-plan)mehr

Lindner Group: Neue Metalldeckensegel

Mit den Modellen „LMD-DS 315“ und „Plafotherm DS 315“ stellt die Lindner Group KG, Arnstorf, eine neue Generation von Deckensegeln vor. Verglichen mit dem Metalldeckensegel „LMD-DS 312“ bieten sie eine geringerere Aufbauhöhe bei gleichbleibenden Akustik-, Schall- und Brandschutzeigenschaften, wie es in einer Mitteilung des Herstellers heißt. Die Segel seien einfach zu montieren und ohne Werkzeug revisionierbar. Das Metalldeckensegel LMD-DS 315 verfüge über eine „Cradle to Cradle“-Zertifizierung in Gold für Rohstoffe und Produkte, die vollständig wiederverwendet werden können. Die Metalldeckensegel lassen sich frei im Raum anordnen und ermöglichen dadurch eine flexible… mehr

Kampmann: Deckenkassette 

Mit der Deckenkassette „KaCool D HY“ bringt die Kampmann GmbH Co.KG, Lingen/Ems, einen Fan Coil für Räume mit abgehängten Decken und erhöhten Hygieneanforderungen auf den Markt. Zertifiziert ist dieser nach VDI 6022 „Raumlufttechnik, Raumluftqualität. Hygieneanforderungen an RLT-Anlagen und -Geräte – Reinigung von RLT-Anlagen und Luftleitungen“. (Abb.© Kampmann)mehr

Carrier: Klimadeckensysteme in Zusammenarbeit mit Barrisol

Die Carrier GmbH, Ismanning, hat in Zusammenarbeit mit Barrisol eine Reihe integrierter Klimatisierungslösungen entwickelt. Es handelt sich dabei um Klimadeckensysteme von Barrisol zusammen mit der Carrier-Technik und Einbauchleuchten. (Abb. © Barrisol)mehr

Halton: Halton Culinary Light (HCL) in gewerblichen Küchenlüftungssystemen

Ermüdungserscheinungen und Kopfweh durch schlechte Beleuchtung in Arbeitssituationen können durch den Einsatz von optimalem Licht vermieden werden (Abb. © Halton).mehr

E-Paper