Förderstopp für Luft/Luft-Wärmepumpen: Wie konnte es dazu kommen? Wie geht es weiter?

Luft/Luft-Wärmepumpen können leicht nachgerüstet und gezielt in einzelnen Räumen installiert werden und als Wärmeerzeuger arbeiten. (Abb. © Daikin)

Am 10. Februar 2023 veröffentlichte der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) die Meldung „BAFA-Förderung für Luft/Luft-Wärmepumpen muss vorerst ausgesetzt werden“. Dieser Meldung vorausgegangen war ein Gespräch zwischen der FGK-Arbeitsgruppe „Energieeffiziente Raumklimageräte und Wärmepumpen“ (rund 70 Mitglieder aus Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft) und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Darin haben sich FGK und BAFA darauf verständigt, die Förderung von Luft/Luft-Wärmepumpen im Rahmen der „Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) – Einzelmaßnahmen (EM)“ wegen „unklarer Förder-Rahmenbedingungen“ bis auf weiteres auszusetzen. Die Begründung dazu lautet: Luft/Luft-Wärmepumpen können die seit Januar 2023 in der BEG aufgeführten ergänzenden Vorgaben und Spezifikationen sowie die zugehörigen Hersteller- und Fachunternehmererklärungen nicht mehr erfüllen. Dadurch ist eine Förderung von Luft/Luft-Wärmepumpen ohne ergänzende Klarstellungen durch das BAFA und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) als Fördergeber derzeit nicht möglich.

Anzeige

cci195862

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

ABONNEMENT

Lesen Sie weiter mit einem Abonnement der cci Zeitung (inklusive cci Wissensportal)

  • 24/7 jederzeit präzises und einfaches Auffinden von Fachinformationen online in cci Wissensportal
  • 14 Mal im Jahr schnell und umfassend informiert mit cci Zeitung Print oder E-Paper
  • Im Inland zusammen für 275,10 Euro /Jahr zzgl. gesetzliche USt.

Jetzt abonnieren Testen ohne Risiko: Schnupper-Abo endet nach 3 Ausgaben

Schreibe einen Kommentar

E-Paper