- VDI 6040 Blatt 1 – Raumlufttechnik für Schulen. Anforderungen (2011)
- Einleitung und Verweise auf andere technische Regeln
- Anforderungen an thermische und lufthygienische Raumkonditionen
Der Artikel wurde im Februar 2020 von Dr. Manfred Stahl überprüft.
Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Norm wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt und im Februar 2020 überprüft.
Die Blätter 1 (06/2011) und 2 (09/2015) der VDI 6040 sind als Weißdrucke weiterhin gültig.
Erscheinung
Weißdruck Juni 2011, ersetzt den Entwurf von Mai 2010
Umfang, Kosten
Mitglieder in cci Wissensportal lesen eine Zusammenfassung im Anhang.
Die VDI 6040-1 hat im Original 4 Seiten und kostet ca. 20 €. Sie kann beim Beuth Verlag bestellt werden. (www.beuth.de)
Zielgruppen
Fachplaner Lüftung und Klima, TGA-Anlagenbauer, Betreiber von Schulen, Architekten
Vorsitzender
Dr.-Ing. Ulrich Finke, Berlin
Inhalt, Resümee, Bedeutung
Die VDI 6040 enthält Anforderungen an die Innenraumkonditionen in Unterrichts- und Aufenthaltsräumen in allgemein- und berufsbildenden Schulen. Dabei werden besonders die operative Temperatur, die Feuchte und die stoffliche Zusammensetzung der Raumluft betrachtet. Im Blatt 2 der Richtlinie werden Ausführungshinweise der Schullüftung behandelt (siehe cci30685).
Die folgende Zusammenfassung dient als Orientierungshilfe. Auf Basis der Zusammenfassung kann der Nutzer schnell beurteilen, welche Bedeutung die behandelte technische Regel für seinen beruflichen Alltag hat.
Artikelnummer: cci2573
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.