Der Fachbeitrag beschreibt Aufbauten, Möglichkeiten und Potenziale von hybriden Systemen zur Erzeugung von Heizungswärme und Warmwasser. Solche hybriden Systeme bestehen in der Regel aus der Kombination einer Luft/Wasser-Wärmepumpe mit einem bestehenden oder neuen fossilen Wärmeerzeuger. Abhängig von Außentemperaturen und Betriebsbedingungen arbeiten dann beide Wärmeerzeuger gleichzeitig oder ergänzend zueinander.
Die August Brötje GmbH, Rastede, bietet mit dem Trennpufferspeicher „PSW55“ eine Ergänzung zu Wärmepumpen. Der Speicher kann überschüssige Wärme einer Wärmepumpe bewahren und bei Bedarf wieder zum Einsatz bringen, wie es in einer Mitteilung des Herstellers heißt. Das entlaste die Wärmepumpe und bewirke einen effizienten Heizbetrieb. Das Fassungsvermögen des Trennpufferspeichers beträgt 55 l. Als Zubehörsatz zur Wärmepumpe „BLW Mono-K“ auf dem Gehäuse kommen beide Geräte auf Gesamtmaße von 182,8 x 60 x 74,8 cm (H x B x T). Zur Vereinfachung von Transport und Installation werden Trennpufferspeicher und Wärmepumpe getrennt… mehr