Nach 13 Jahren ist im Juni 2020 ein vollständig überarbeiteter neuer Entwurf zur DIN EN 308 erschienen. Diese Norm zählt zu den wichtigsten technischen Regeln für Systeme zur Wärmerückgewinnung (WRG) in RLT-Geräten.
Plattenwärmeübertrager
Die DIN EN 308 (Entwurf 2020)
Reflex: Verbesserte Wärmeübertrager
Die bei der Reflex Winkelmann GmbH, Ahlen, erhältlichen Wärmeübertrager der Serie "Longtherm" sind modifiziert worden und nun als zweigängige Versionen verfügbar. (Abb. © Reflex Winkelmann)
Vau Thermotech: Plattenwärmeübertrager
Die Vau Thermotech GmbH, München, bietet die Serie der "Exel"-Plattenwärmeübertrager speziell für die Anwendungen Kältemittelverdampfung, Kondensation von Kältemittel und Enthitzung an. (Abb. © Vau Thermotech)
Funke: Neue Plattenwärmeübertrager
Wärmeübertrager (Abb. © Funke) Die Funke Wärmeübertrager Apparatebau GmbH, Filderstadt, hat Bereiche seines Portfolios an Plattenwärmeübertragern überarbeitet. Ab Juli 2020 bietet Funke dem Markt mit den FP2000er und den FP4000er…
Die DIN EN 308 (Entwurf 2020)
Nach 13 Jahren ist im Juni 2020 ein vollständig überarbeiteter neuer Entwurf zur DIN EN 308 erschienen. Diese Norm zählt zu den wichtigsten technischen Regeln für Systeme zur Wärmerückgewinnung (WRG) in RLT-Geräten.
Grundlagen: Kreuzstrom-Plattenwärmeübertrager
Messungen auditierter Prüflabors zeigen, dass Plattenwärmeübertrager die Vorgaben der Ökodesign-Verordnung an zentrale RLT-Geräte mit Luftvolumenströmen über 1.000 m³/h erfüllen. Mit Hilfe des VDI-Wärmeatlas /1/ kann dies theoretisch erklärt werden. (Mitglieder…
Menerga: Rechenzentrumskühlung mit R718
Die elektrisch angetriebene Kühltechnik „AdiabaticDXcarbonfree“ mit „Bluezero“ Technik von Efficient Energy basiert auf der „Adconair“-Wärmerückgewinnung von Menerga. (Abb. © Menerga) Die Kühlung der Server macht rund ein Drittel der gesamten…
Polybloc: Enthalpie-Plattenwärmeübertrager
Das Prinzip der Wärme- und Feuchterückgewinnung beim Einsatz eines Vapobloc-Wärmerückgewinners in einem zentralen RLT-Gerät. (alle Abb. Polybloc) Enthalpie-Plattenwärmeübertrager Referenz „Spital Einsiedeln“ Enthalpie-Plattenwärmeübertrager sind eine Lösung, wo keine Abluftübertragung stattfinden darf,…
Kelvion: Wärmeübertrager
(beide Abb. Kelvion) Basierend auf den Wärmeübertragerplatten der N-Serie hat Kelvion den Plattentyp „NX80M“ entwickelt, der eine bessere Wärmeübertragung gestattet. Das Design der „NX“-Platten ermöglicht Temperaturdifferenzen zwischen den Medien von…
Kelvion: Plattenwärmeübertrager
Die gelöteten Edelstahlwärmeübertragen der Serie „ConBraze“ sind für den Einsatz in Heiz- und Kühlsystemen optimiert. Sie besitzen eine besondere Plattengeometrie, die den Vorteil eines Fischgrät-Designs mit dem Vorteil konkaver/konvexer Wirbelzellen…
Howatherm: Wärmerückgewinung
(Abb. Howatherm) Das Plattenwärmeübertragersystem „TwinXPlate“ von Howatherm basiert auf zwei in Reihe geschalteten, senkrecht zur „normalen“ Luftströmungsrichtung angeordneten Plattenwärmeübertragern. Dadurch wird die Länge des RLT-Geräts durch die Länge des Wärmeübertragers…