Von Grund auf neu entwickelt, deckt die Systemlösung „Aeromat VT“ der Siegenia-Gruppe, Wilnsdorf, vom Außenluftdurchlass „Aeromat VT D“ über die Zu- und Abluftvarianten „Aeromat VT Z“ und „Aeromat VT A“ bis zu zwei Ausführungen mit Plattenwärmeübertragern ein breites Spektrum dezentraler Lüftungssysteme ab. Die Ausführung „Aeromat VT WRG“ mit hat einen Wärmerückgewinnungsgrad bis 93 %, mit dem „Aeromat VT WRG plus“ werden 95 % Wärmerückgewinnungsgrad und damit die Energieeffizienzklasse A erreicht. (Abb. © Siegenia)
Plattenwärmeübertrager
Hexonic: Platten-Wärmeübertrager mit Zackenmuster
Die Hexonic Deutschland GmbH, Köln (ehemals Secespol), hat ihre „Jag“-Baureihe geschraubter Platten-Wärmeübertrager überarbeitet. Diese verfügen nun über Wärmeübertragerplatten mit gezacktem Kanalmuster, die laut Hersteller die Strömungsturbulenzen verbessern und die Wärmeübertragerfläche gegenüber der bisherigen Baureihe um 10 % vergrößert. (Abb. © Hexonic)
Funke: Isolierungen für Plattenwärmeübertrager
Die Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH, Gronau, erweitert ihr Portfolio an Plattenwärmeübertragern, aufgrund der neu angefertigten Kälte- und Wärmeisolierungen. (Abb. © Funke Wärmeaustauscher GmbH)
Secespol: Hygienische Wärmeübertrager
Die Secespol Deutschland GmbH, bietet Wärmeübertrager für pharmazeutische Anwendungen. (Abb. © Secespol)
Alfa Laval: Wärmeübertrager für Trinkwassersysteme
Die Alfa Laval Mid Europe GmbH, Glinde, bietet nun Trinkwasserwärmeübertrager aus Voll-Edelstahl, die gegenüber üblichen gelöteten Wärmeübertragern keine Nachteile aufweisen. (Abb. © Alfa-Laval)
Alfa Laval: Plattenwärmeübertrager für R290-Anwendung
Vom Unternehmen Alfa Laval kommt der neue Plattenwärmeübertrager "CB24"speziell für die Anwendung in Kombination mit dem Kältemittel R290 (Propan). (Abb. © Alfa Laval)
Reflex: Verbesserte Wärmeübertrager
Die bei der Reflex Winkelmann GmbH, Ahlen, erhältlichen Wärmeübertrager der Serie "Longtherm" sind modifiziert worden und nun als zweigängige Versionen verfügbar. (Abb. © Reflex Winkelmann)
Vau Thermotech: Plattenwärmeübertrager
Die Vau Thermotech GmbH, München, bietet die Serie der "Exel"-Plattenwärmeübertrager speziell für die Anwendungen Kältemittelverdampfung, Kondensation von Kältemittel und Enthitzung an. (Abb. © Vau Thermotech)
Funke: Neue Plattenwärmeübertrager
Wärmeübertrager (Abb. © Funke) Die Funke Wärmeübertrager Apparatebau GmbH, Filderstadt, hat Bereiche seines Portfolios an Plattenwärmeübertragern überarbeitet. Ab Juli 2020 bietet Funke dem Markt mit den FP2000er und den FP4000er…
Grundlagen: Kreuzstrom-Plattenwärmeübertrager
Messungen auditierter Prüflabors zeigen, dass Plattenwärmeübertrager die Vorgaben der Ökodesign-Verordnung an zentrale RLT-Geräte mit Luftvolumenströmen über 1.000 m³/h erfüllen. Mit Hilfe des VDI-Wärmeatlas /1/ kann dies theoretisch erklärt werden. (Mitglieder…
Kelvion: Wärmeübertrager
(beide Abb. Kelvion) Basierend auf den Wärmeübertragerplatten der N-Serie hat Kelvion den Plattentyp „NX80M“ entwickelt, der eine bessere Wärmeübertragung gestattet. Das Design der „NX“-Platten ermöglicht Temperaturdifferenzen zwischen den Medien von…
Kelvion: Plattenwärmeübertrager
Die gelöteten Edelstahlwärmeübertragen der Serie „ConBraze“ sind für den Einsatz in Heiz- und Kühlsystemen optimiert. Sie besitzen eine besondere Plattengeometrie, die den Vorteil eines Fischgrät-Designs mit dem Vorteil konkaver/konvexer Wirbelzellen…