Einleitung Durch den Betrieb von Sorptionsrotoren in RLT-Geräten kann nicht nur Wärme, sondern auch ganzjährig Feuchte übertragen werden. Im Vergleich zu Wärmerückgewinnungssystemen, die nur sensible Wärme übertragen, steigt bei Sorptionsrotoren…
Rotationswärmeübertrager
Wolf: Rotationswärmeübertrager
Ein Detail der mitrotierenden Dichtung des Rotors. (beide Abb Wolf) Ein neu entwickelter, exklusiv von der Wolf Klimatechnik, Mainburg in ihren RLT-Geräten eingesetzter Rotationswärmerückgewinner ermöglicht nach Angaben des Unternehmens eine…
Novatherm/Aermec: Lüftungsgeräte
ERS ERSR RPF Luftaufbereitungsanlage NCD Die Lüftungsgeräte von Novatherm/Aermec zeichnen sich durch ihre modulare Bauweise aus. Je nach Spezifikation werden die einzelnen Module ausgewählt, zusammengestellt und projektiert. Dieses gilt für…
Grundlagen: Wartung von Rotationswärmeübertragern
Wärmeübertrager in einem Wärmerückgewinnungssystem einer Lüftungs- und Klimaanlage müssen regelmäßig gewartet werden, denn Verunreinigungen führen zu erhöhten Druckverlusten und schlechter Wärmeübertragung. Der Beitrag gibt Hinweise. Der Artikel wurde im Dezember…
VDI 3803 Blatt 5 – Wärmerückgewinnungssysteme
Raumlufttechnik. Geräteanforderungen. Blatt 5: Wärmerückgewinnungssysteme
Sanierung von Rotationswärmeübertragern
Rotationswärmeübertrager werden in Deutschland schon seit 1970 als Wärmerückgewinner in raumlufttechnischen Anlagen eingesetzt. Viele dieser Rotationswärmeübertrager sind seit Jahrzehnten störungsfrei in Betrieb und leisten einen hohen Beitrag zur Energieeinsparung. Trotzdem…
Hygienische Anforderungen an Rotationswärmeübertrager
Die Struktur der Speichermasse eines Rotationswärmeübertragers hat einen wesentlichen Einfluss auf das Verschmutzungsverhalten. Wie ein Rotationswärmeübertrager konstruiert sein sollte und auf was bei Schadstoffbelastung, Verschmutzungsgeschwindigkeit, Vereisung und Durchfeuchtung zu achten…
Projektbericht: Luftfeuchte in Schwimmhallen
In Schwimmhallen spielt die Luftfeuchte eine entscheidende Rolle für ein gutes Raumklima. Im Europabad Karlsruhe halten Kondensationsrotoren die Verdunstung im Gleichgewicht. Der Artikel wurde überprüft im Mai 2019.