Die BA-Bachler e.U., Gröbming/Österreich, hat einen Koffer mit Werkzeugen zur Wärmepumpenwartung auf den Markt gebracht. Er enthält eine Ausstattung zur Trocken- und Nassreinigung von Geräten aller Hersteller, wie der Anbieter…
Wartung, Reinigung, Instandhaltung
Die Einheitsblätter VDMA 24186 „Wartung von TGA-Anlagen“
Titel:Leistungsprogramm für die Wartung von technischen Anlagen und Ausrüstungen in Gebäuden Erscheinung:September 2019 Die Teile der VDMA 24186:Teil 0: Übersicht und Gliederung, Nummernsystem, Allgemeine AnwendungshinweiseTeil 1: Lufttechnische Geräte und AnlagenTeil…
Wöhler: Inspektionskamera
Die Wöhler Technik GmbH, Bad Wünneberg, stellt die Inspektionskamera "Vis 500" vor. Sie kann bei Inspektionen in Rohren oder in anderen Bereichen verwendet werden. Die Kameraköpfe haben einen Durchmesser von 26 und 40 mm. (Abb. © Wöhler Technik GmbH)
Videoinspektion von Brandschutzklappen
Per Schubstange kann eine Inspektionskamera durch gut erreichbare Revisionsöffnungen in Lüftungsleitungen bis ins Innere einer Brandschutzklappe vordringen (Alle Abb. © Wöhler) Brandschutzklappen müssen für die mindestens jährliche Funktionsprüfung frei zugänglich…
Softwartetool zur Berechnung und Kompensation von Leckagen in RLT-Anlagen
Mit einem neuen Softwaretool können bei der Auslegung von Luftvolumenströmen in RLT-Anlagen die Luftverluste und Luftgewinne (Leckagen über das Gerätegehäuse, in der Wärmerückgewinnung, im Luftleitungsnetz) berechnet und zur Sicherstellung der…
Der nationale Anhang zur DIN EN 16798 Teil 17 „Inspektionen von Lüftungs- und Klimaanlagen“ (Entwurf 2018)
ErscheinungEntwurf September 2018. Der nationale Anhang gehört zur DIN EN 16798 Teil 17 „Energetische Bewertung von Gebäuden. Lüftung von Gebäuden – Leitlinien für die Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlagen“ (Weißdruck…
VDMA-Einheitsblatt VDMA 24186 Teil 4 „Wartung von MSR-Einrichtungen und Gebäudeautomationssystemen“
VDMA-Einheitsblatt VDMA 24186 Teil 4 „Wartung von MSR-Einrichtungen und Gebäudeautomationssystemen“ Anwendungsbereich und Zweck Änderungen gegenüber bisherigem Weißdruck und Entwurf VDMA-Einheitsblatt VDMA 24186 Teil 4 „Leistungsprogramm für die Wartung von technischen…
Cloudbasierte Wartung von Brandschutzklappen
Früher wurden Wartungsarbeiten und Mängel an Brandschutzklappen in Papierform protokolliert. Die Übertragung der Daten in IT-Systeme kostete Zeit und war eine Fehlerquelle. Der Beitrag informiert übe eine cloudbasierte, papierlose Wartung…
Wartungs- und Prüfpflichten bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Bei einem Brand ist der Rauch ein großes Problem. Das einzige Mittel gegen den Rauch sind richtig dimensionierte und angeordnete Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) in Verbindung mit entsprechenden Zuluftöffnungen im…
Zustandsabhängige Wartung von Entrauchungsventilatoren
Normalerweise weisen Entrauchungsventilatoren im Laufe ihres Lebenszyklus nur einige wenige Betriebsstunden auf, die auf den Inbetriebnahmelauf, den Funktionstest und die Wartungsläufe zurückzuführen sind. Trotzdem ist die Funktionssicherheit jederzeit zu gewährleisten.…
Grundlagen Betriebssicherheit: Leckageüberwachung bei NH3 als Kältemittel
Ammoniakkälteanlage im Eissportzentrum Mannheim (Abb. cci Dialog GmbH) Ammoniak ist ein farbloses, brennbares, giftiges und stark hygroskopisches Gas und birgt dadurch Gefahrenpotenzial für Menschen und Anlagensysteme. Eine frühzeitige und zuverlässige…
DIN EN 15780 – Sauberkeit von Lüftungsanlagen
Lüftung von Gebäuden. Luftleitungen – Sauberkeit von Lüftungsanlagen