Betrieb von Rotationswärmeübertragern in der Pandemie sicher

Eine Untersuchung belegt: Bei fachgerechter Dimensionierung und korrektem Einbau kann durch den Betrieb von Kondensations- und Sorptionsrotoren eine Übertragung von Aerosolen aus der Abluft zur Zuluft nahezu ausgeschlossen werden. (Abb. TGA-Report 8)


Die DIN EN 16798 Teil 1 mit Nationalem Anhang (2022)

Die DIN EN 16798 Teil 1 und der Nationale Anhang zählt als Nachfolgerin der gleichnamigen DIN EN 15251 zu den wichtigsten technischen Regeln in der LüKK. Sie gilt für Projektierungen von maschinell gekühlten und ungekühlten Wohn- und Nichtwohngebäuden (Abb. © Stanisic Vladimir /stock.adobe.com).


Aerosolen auf der Spur – Das Fraunhofer-Projekt AVATOR

Eine pandemische Ausbreitung des Corona-Virus kann durch die Unterbrechung von Übertragungsketten und die dadurch verlangsamte Ausbreitung gehemmt werden. Wie verbreiten sich Aerosole, und wie hoch ist das Ansteckungsrisiko in Flugzeugen, Supermärkten, Klassenräumen und Co? Dies untersuchen Forscher aus insgesamt 15 Fraunhofer-Instituten und -Einrichtungen im Projekt AVATOR (Abb. © Fraunhofer IBP).


Uni Stuttgart untersucht Luft in Klassenzimmern

Im Auftrag der Stadt Stuttgart hat das Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE) der Universität Stuttgart die Studie „Experimentelle Untersuchungen zum Infektionsrisiko in Klassenräumen in Stuttgarter Schulen“ erstellt. Dazu wurden von Januar bis Juni 2021 an zehn Stuttgarter Schulen umfangreiche Untersuchungen durchgeführt (Abb. Uni Stutgart)


Die DIN EN 16798 Teil 1 und der zugehörige Nationale Anhang (Entwurf 2021)

Teil 1 der DIN EN 16798 behandelt alle Parameter zur Projektierung eines gewünschten thermischen Raumklimas, der Raumtemperatur, der Raumluftqualität, der Beleuchtung und der Akustik (Abb. .© Pixel Shot/stock.adobe.com)


Vom Entwurf zum Weißdruck: So geht es weiter mit der DIN EN 16798 Teil 1

Die EN 16798 Teil 1 definiert für Räume Anforderungen an Außenluftvolumenströme, Luftqualität (CO2-Gehalt in der Raumluft), Temperaturen, Feuchten, Akustik und viele weitere Parameter in drei Kategorien IEQ I bis III (Indoor Environment Qaulity) (Abb. © jacob lund/stock.adobe.com).


VDMA Luftfilterinformation: Kosten sparen durch effiziente Luftfilter

Anlässlich der ISH 2023 hat der Fachverband Allgemeine Lufttechnik (ALT) im Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) eine „VDMA Luftfilterinformation“ herausgegeben. Die 25-seitige Broschüre hat den Titel „Energieeffiziente Luftfiltration: Kosten…


Condair: Adsorptionstrockner mit hoher Variantenvielfalt

Der Adsorptionstrockner „DA 27000“ der Condair GmbH, Garching, liefert eine Trocknungsleistung bis 182 kg pro Stunde, bei einem Trockenluftvolumenstrom von 27.900 m3/h. Durch seinen modularen Aufbau kann er nach projektspezifischen…


REHVA-Leitfaden zur Auslegung von Lüftungsanlagen zur Verringerung von Infektionskrankheiten in Räumen

In einem neuen Leitfaden erläutert Rehva, der europäische Dachverband der Verbände für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, eine Methode zur Auslegung von Außenluftvolumenströmen für Gebäude und Nutzungszonen zur Verringerung eines Infektionsrisikos.…


Bessere Luftqualität durch UVC-Strahlung

Inwieweit kann die UVC-Technik dazu beitragen, Mikroorganismen in der Luft zu inaktivieren und dadurch eine bessere Luftqualität auch bei Indoor-Großveranstaltungen sicherstellen? Zur Beantwortung dieser Fragen hat das Fraunhofer-Institut für Bauphysik…


Messungen belegen: Sehr gute Luftqualität auch bei großen Präsenzmessen

Im Rahmen einer Studie hat die Messe Frankfurt, gemeinsam mit verschiedenen Forscherteams untersucht, wie stark die CO2-Belastung in der Raumluft typischer Messehallen ist und ob die Luftqualität hygienisch bedenklich ist. (Abb. © Messe Frankfurt)


Carrier: Luftreiniger in drei Größen

Die Carrier Klimatechnik GmbH, Ismaning, hat Luftreiniger in drei Größen im Sortiment. (Abb. © Carrier)



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13361,13362,13363)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12