In einer deutsch-österreichisch-schweizerischen Zusammenarbeit mit der VDI 6022 Blatt 8 wird der erste technische Standard für die Dienstleistung Lüftungsreinigung ausgearbeitet (Abb. @ HBL Haidinger).
Luftleitung
DIN EN 15780 (2021)
In der DIN EN 15780 geht es um die Sauberkeit von Lüftungs- und Klimaanlagen, besonders von Luftleitungen. Ein neues Kapitel ist speziell Küchenabluftanlagen gewidnet Im Mittelpunkt der Norm stehen Anforderungen sowie Prüf- und Reinigungsverfahren zur Beurteilung und Sicherstellung der Sauberkeit dieser Anlagen Luftleitungsreinigung (Abb. Lifaair)
Überblick im Normenwesen – Dezember 2020
Der „Überblick im Normenwesen“ erscheint monatlich aktualisiert in cci Wissensportal. Im November gab es mehrere Neufassungen und Entwürfe technischer Regeln für die LüKK. Abb. © Zerbor/Fotolia.com).
Bapi: Partikelmessfühler für Kanalmontage
Building Automation Products Inc., Aldershot/Großbritannien, hat einen Partikelmessfühler für die Montage und Messung im Lüftungskanal entwickelt. Der Partikelmessfühler bietet eine Methode zur Überwachung der Partikelkonzentration in einem Luftkanal. (Abb. © Bapi)
Teledyne Flir: Wärmebild-Videoskop-Kit
Die Teledyne Flir GmbH, Frankfurt, erweitert ihr Wärmebildkamera-Videoskop-Sortiment um zwei Wärmebild-Videoskop-Kits namens "Vs290-33" und "Vs290-21". Das "Vs290-33"-Wärmebild-Videoskop-Kit mit MSX (Multi-Spectral Dynamic Imaging) ist für die Inspektion von unterirdischen Versorgungseinrichtungen und Anwendungen vorgesehen. (Abb. © Teledyne Flir GmbH)
Wöhler: Inspektionskamera
Die Wöhler Technik GmbH, Bad Wünneberg, stellt die Inspektionskamera "Vis 500" vor. Sie kann bei Inspektionen in Rohren oder in anderen Bereichen verwendet werden. Die Kameraköpfe haben einen Durchmesser von 26 und 40 mm. (Abb. © Wöhler Technik GmbH)
Metu: Öl -, flüssigkeitsdichte Luftleitungen
Die Metu Meinig AG, Rietheim-Weilheim, bietet Luftleitungen, die laut Hersteller nur eine Schraube pro Verbindung für alle Durchmesser von 80 bis 1000 mm benötigen. (Abb. © Metu)
Ventaflex: Luftleitungen
Die Ventaflex GmbH & Co. KG, Altenberge, bietet Luftleitungssysteme die laut Hersteller sogar einer Kurzzeitbelastung bis 80°C standhalten. (Abb. © Ventaflex)
Metu: Rohre für die Küchenabluft
Die Metu Meinig AG, Rietheim-Weilheim, hat für das Segment Küchenlüftung mit den "Metu-Form"-Rohren die passende Lösung für ölhaltige Abluft (Abb. © Metu).
Ventaflex: Luftführungssystem für Schulen
Das Produktprogramm der Ventaflex GmbH, Altenberge, enthält unter anderem hygienezertifizierte Luftleitungen für RLT-Systeme in Schulen zur ober- und unteririschen Verlegung. (Abb. © Ventaflex)
Reinraumkonzept: saubere und dichte Luftleitungssysteme
Einleitung Sauberkeit als höchstes Gut Einleitung So sollte es in einem Reinraum aussehen – hygienisch und sauber (Abb. © VDI Wissensforum/Fraunhofer IPA) Luftleitungen für Lüftungs- oder RLT-Anlagen in Reinräumen müssen…
DIN EN 1366-12 Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Teil 12: Nichtmechanische Brandschutzverschlüsse für Lüftungsleitungen
Einleitung Übersicht Einleitung ErscheinungJanuar 2020 Umfang/KostenDie DIN EN 1366-12 hat im Original 33 Seiten und kostet 93 €. Sie kann beim Beuth Verlag bestellt werden.(www.beuth.de) ZielgruppenFachplaner Lüftung und Klima, TGA-Anlagenbauer,…