DIN 1946 Teil 6: Lüftungsplanung in sieben Schritten

Wer für Wohngebäude ein System zur Lüftung plant, kommt an den Vorgaben der DIN 1946 Teil 6 nicht vorbei. Vielfach gibt es aber Vorbehalte gegen diese Norm, sie sei zu kompliziert, zu komplex, zu umfangreich und zu wenig praxistauglich. Der Beitrag zeigt, wie einfach die DIN 1946 Teil 6 für Standard-Wohnungslüftungssysteme umgesetzt werden kann.

Anzeige

Artikelnummer: cci85366

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

ABONNEMENT

Lesen Sie weiter mit einem Abonnement der cci Zeitung (inklusive cci Wissensportal)

  • 24/7 jederzeit präzises und einfaches Auffinden von Fachinformationen online in cci Wissensportal
  • 14 Mal im Jahr schnell und umfassend informiert mit cci Zeitung Print oder E-Paper
  • Im Inland zusammen für 275,10 Euro /Jahr zzgl. gesetzliche USt.

Jetzt abonnieren Testen ohne Risiko: Schnupper-Abo endet nach 3 Ausgaben

Ein Kommentar zu “DIN 1946 Teil 6: Lüftungsplanung in sieben Schritten

  1. Liebe Redaktion,

    das ist wieder typisch cci – gut aufbereitet, kurz und knapp und trotzdem verständlich. Für alle, welche die DIN 1946-6 nicht in ihrer Gesamtheit lesen möchten oder den nicht unerheblichen Kaufpreis dafür einfach verweigern, eine gute Handlungsanleitung / Leitfaden.

    Macht weiter so und passt auf Euch auf – und noch wichtiger: bleibt gesund!

    Mit sonnigen Grüßen aus dem homeoffice in Hanau.

    Ralph Langholz

Schreibe einen Kommentar

E-Paper