Sanhua International Europe, Madrid/Spanien, präsentiert die Druckschalter "Ps01/50/15". Druckschalter können in Kälte- und Klimaanlagen eingesetzt werden, um vor niedrigem Saugdruck oder hohem Druck zu schützen. (Abb. © Sanhua International Europe)
Verdichter
Sanhua: Druckschalter
Bock: CO2-Verdichter
Die Bock GmbH, Frickenhausen, präsentiert den CO2-Verdichter namens "Hgx12 Co2 t". Der Verdichter kommt in Booster-Anlagen im Supermarkt, in industriellen und gewerblichen Kälteanlagen oder Wärmepumpen zum Einsatz. (Abb. © Bock GmbH)
Aerzen: Druckluftkompressor zum Mieten
Der Druckluftkompressor "TVS2500" ergänzt das Mietsortiment von Aerzen Rental, eine Tochter des Gebläse- und Verdichterherstellers Aerzener Maschinenfabrik GmbH. (Abb. © Aerzen GmbH)
Secop: Kälteverdichter
Die Secop GmbH, Flensburg, präsentiert den elektronisch geregelten Kälteverdichter "SLVE18CN". (Abb. © Secop GmbH)
Emerson: Große Scrollverdichter für R290
Die Emerson, St. Louis/USA, bietet nun einen großen Scrollverdichter mit R290 als Kältemittel an. (Abb. © Emerson)
Bock: Halbhermetischer Verdichter für Low-GWP-Kältemittel
Die Bock GmbH, Frickenhausen, bietet den halbhermetischen Verdichter der Reihe "HA-LG" für Low-GWP-Kältemittel an. (Abb. Bock)
Bock: Subkritischer Verdichter für CO2
Neu im Sortiment der Bock GmbH, Frickenhausen, ist der subkritische Verdichter "HGX24e CO2 LT" für CO2-Kälteanlagen im Tiefkühlbereich. (Abb. © Bock)
Grundlagen: Wasserkühlsätze für Anwendungen in der Klimatechnik
Nach dem aktuellen Stand der Technik und von Verordnungen (Ökodesign, F-Gase) überarbeitete und erweiterte Fassung (Stand: Mai 2018). Bei der Klimatisierung von Gebäuden haben Wasserkühlsätze die Aufgabe, kaltes Wasser beziehungsweise…
Systemvergleich: Auswahl von wassergekühlten Wasserkühlsätzen
Wassergekühlte Wasserkühlsätze gibt es in vielen verschiedenen Konfigurationen. Alle für die Anwendung relevanten Faktoren, wie Energieeffizienz, Investitionskosten, Betriebsstunden und Einsatzzweck, müssen berücksichtigt und bewertet werden. Als Verdichter kommen halbhermetische Schraubenverdichter,…
Prüfung, Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Kältemittelverdichtern
Für Menschen in einem Gebäude bedeutet eine Funktionsstörung der Klimaanlage einen eingeschränkten Komfort. Unzufriedenheit und Beschwerden sind die Folge. Für den Betreiber kann das hohe Reparatur- oder Austauschkosten und manchmal…
Grundlagen: Kältemittelverdichter – Bauarten und Funktionskomponenten
Ähnlich wie die Pumpe in einem Wasserkreislauf oder der Ventilator in einem Lüftungsgerät ist der Verdichter in einem Kompressionskältekreislauf die wichtigste Komponente zum Transport des Kältemittels. In Abhängigkeit von der…
Bitzer: 2-stufige Hubkolbenverdichter mit R448A und R449A
(Abb. Bitzer) Der Verdichterspezialist Bitzer hat seine 2-stufigen Hubkolbenverdichter optimiert. Alle Modelle können nun mit den Kältemitteln R448A sowie R449A betrieben werden. Mit einem Treibhauspotenzial (GWP) von 1.386 beziehungsweise 1.397…