12.10.2023
Wärmepumpe
Carrier: Hochtemperatur-Wärmepumpe mit 410 kW Leistung
Die Carrier Klimatechnik GmbH, Ismaning, hat die neue Luft/Wasser-Hochtemperaturwärmepumpe „AquaForce 61CA“ auf den Markt gebracht. Als Einsatzgebiete nennt der Hersteller große Gebäude, Nah- und Fernwärmenetze. Das Gerät bietet nach Unternehmensangaben…mehr
Alfred Kaut: Neue Wasserkühlsätze und Wärmepumpen von Galletti
Die Alfred Kaut GmbH, Wuppertal, stellt die neuen luftgekühlten Wasserkühlsätze und reversiblen Wärmepumpen in Monoblockbauweise der Baureihe „PLE“ von Galletti vor. Das Sortiment besteht aus zehn Modellen mit Kühlleistungen von…mehr
12.10.2023
Welche Wärmepumpe eignet sich für welches RLT-Gerät?
Mit dem Inkrafttreten des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) Anfang 2024 wird die Abwärme in einer lüftungstechnischen Anlage nur noch dann als regenerative Energie anerkannt, wenn sie in einer Wärmepumpe genutzt wird.…mehr
09.10.2023
Clivet: Wärmepumpe als Einbauversion
Die Clivet GmbH, Norderstedt, bietet neu mit „Sphera Evo 2.0 Invisible“ eine Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe an. Bei einer Einbautiefe von 360 mm kann sie auch in klein dimensionierten Räumen in Mehr- und…mehr
06.10.2023
Ratiotherm: Propan-Wärmepumpe für 75 °C Vorlauftemperatur
Die Ratiotherm GmbH, Dollnstein, stellt ihre neue reversible Luft/Wasser-Wärmepumpe „WP Max-AirMono“ vor. Die Monoblock-Wärmepumpe ist in den Varianten „F11“ mit 11,3 kW und „F17“ mit 17,6 kW Heizleistung verfügbar. Im…mehr
29.09.2023
Ochsner: Wärmepumpen-Baureihe um größeres Modell ergänzt
Die Ochsner Wärmepumpen GmbH, Haag/Österreich, hat ihre Baureihe „Air Hawk“ nach oben um die Luft/Wasser-Wärmepumpe „Air Hawk 1850“ erweitert. Das Splitgerät bietet eine Heizleistung bis 40 kW und erreicht dabei…mehr
22.09.2023
AuRü: Flächenheizung für Auffangwannen
Der nächste Winter kommt bestimmt. Um dann Eisbildung in Auffangwannen für Wärmepumpen zu vermeiden, gibt es bei der AuRü GS Gesellschaft für Umweltschutz mbH, Schüttorf, Flächenheizungen für Auffangwannen. Diese sollen…mehr
15.09.2023
Brötje: Trennpufferspeicher entlastet Wärmepumpe
Die August Brötje GmbH, Rastede, bietet mit dem Trennpufferspeicher „PSW55“ eine Ergänzung zu Wärmepumpen. Der Speicher kann überschüssige Wärme einer Wärmepumpe bewahren und bei Bedarf wieder zum Einsatz bringen, wie…mehr
15.09.2023
Midea: Propan-Wärmepumpe mit SCOP 5,0
Die Midea Europe GmbH, Eschborn, hat die Luft/Wasser-Wärmepumpe (Monoblock) „M thermal Arctic“ mit Propan (R290, GWP 3) als Kältemittel vorgestellt. Eingestuft in die Energieeffizienzklasse A+++ (SCOP 5,0) liefere diese bis…mehr
01.09.2023
Atec: Konfigurator vereinfacht Auswahl von Schallschutzhauben
Die Atec GmbH, Neu Wulmstorf, hat für ihre herstellerunabhängige Schallschutzhaube „E-Silent“ im Internet einen Konfigurator bereitgestellt. Vorgesehen sind diese für Wärmepumpen, Kälte- und Klimageräte sowie weitere Anlagen. Mit dem Schallhauben-Konfigurator…mehr
01.09.2023