Überblick im Normenwesen – Mai/Juni 2021

Die wichtigsten Neuerscheinungen sind wohl der Nationale Anhang zur DIN EN 16798 "Lüftung von Gebäuden. Teil 1 und der Weißdruck der DIN EN 378 "Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen. Teil 1. Weitere neue Richtlinien betreffen Wärmeversorgung, Energieaudits, Energieberatung und Energie-Einsparcontracting (Abb. magele picture.jpg © /stock.adobe.com).


Wärmepumpen im Neubau weiterhin auf Wachstumskurs

Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) gibt einen aktuellen Überblick über den Einsatz von Wärmepumpen im Neubau und hat frische Marktzahlen. (Abb. © BWP)


So funktioniert die BAFA-Förderung von Wärmepumpen und Kühlgeräten

Seit Einführung der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sind in Ergänzung zu Luft-Wasser-Wärmepumpen erstmals auch Luft-Luft-Wärmepumpen/Klimageräte mit ins BAFA-Förderprogramm aufgenommen worden. cci Wissensportal fasst dazu den aktuellen Stand der Förderung im Juni 2021 zusammen, ) (Abb. © Mitsubishi Electric).


So gelingt die Dekarbonisierung des Gebäudesektors

Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) hat eine "Roadmap für die Wärmepumpe" vorgelegt, die in drei Phasen aufzeigt, wie die Wärmewende in den nächsten Jahren in Deutschland gelingen kann. (Abb. © Mike Parker/stock.adobe.com)


CO2-Hochtemperatur-Wärmepumpe/Kältemaschine für das Landratsamt Ludwigsburg

Anfang 2021 hat die Engie Refrigeration, Lindau, zur Kühlung der Server im Landratsamt Ludwigsburg eine thermeco2-Hochtemperatur-Wärmepumpe/Kältemaschine Typ HHR 130 mit einer Kälteleistung von 70 kW und einer Heizleistung von 130 kW installiert (Abb. © U. Eser).


Überblick im Normenwesen – Dezember 2020

Der „Überblick im Normenwesen“ erscheint monatlich aktualisiert in cci Wissensportal. Im November gab es mehrere Neufassungen und Entwürfe technischer Regeln für die LüKK. Abb. © Zerbor/Fotolia.com).


Studie zum Energiebedarf von Kältetechnik

Die Studie „Energiebedarf für Kältetechnik in Deutschland“ von 2011 wurde aktualisiert und veröffentlicht.


Quartier natürlich heizen

Die Wohnanlage kombiniert sowohl nachhaltiges als auch digital-vernetztes Leben. Dies wird durch die Installation intelligenter Energielösungen erreicht, darunter die hocheffizienten Luft-Wasser-Wärmepumpen und die Photovoltaik (PV)-Module (Abb. © Panasonic).


Förderung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen: Änderungen am KWKG-Gesetz

Am 3. Juli 2020 hat der Bundestag das Kohleausstiegsgesetz beschlossen, das auch Änderungen am Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) beinhaltet (Abb. Bundesverband KWK).


Darum hat die DIN EN 378 rechtlich bindende Bedeutung

In Deutschland gilt für das Inverkehrbringen von Produkten (also auch für Kälteanlagen und Wärmepumpen) das Produktsicherheitsgesetz (Motivbild © Don_Landwehrle/stock.adeobe.com). Im Detail heißt das Gesetz deutlich sperriger „Gesetz über die Bereitstellung…


VDI 4650 Blatt 2 – Gas-Wärmepumpen (2013)

Kurzverfahren zur Berechnung der Jahresheizzahl und des Jahresnutzungsgrads von Sorptionswärmepumpenanlagen - Gas-Wärmepumpen zur Raumheizung und Warmwasserbereitung


Daikin: Baureihe von Luft/Wasser-Wärmepumpen wird ergänzt

Die Daikin Airconditioning Germany GmbH, Unterhaching, hat auf der ISH 2023 die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe „Altherma 3 R MT“ vorgestellt. Sie soll in der „Altherma 3 MT“-Reihe die Modelle „Altherma 3…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13465,13466,13467,13468,13469,13470,13471,13472,13473,13474,13475)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 12, 12