Sind 24 °C Raumtemperatur zu warm?
Forschungsbericht
HLK-Markt: Globale Prognose bis 2025
Der globalen HLK-Systemmarkt soll von 202 Milliarden USD im Jahr 2020 auf 277 Milliarden USD im Jahr 2025 wachsen. Es wird erwartet, dass der gewerbliche Bereich während des Prognosezeitraums die weltweite Nachfrage nach HLK-Systemen anführen wird.(Abb. © Contrastwerkstatt/stock.adobe.com).
Querschiesser: Corona-Studie-Update
Im Mai hatte die Querschiesser Unternehmensberatung GmbH die Corona-Lage im SHK-Handwerk untersucht. Jetzt gibt es eine erneute Untersuchung.
Destatis: Wohn- und Nichtwohngebäude 2019
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat Zahlen zu 2019 fertiggestellten Wohn- und Nichtwohngebäuden veröffentlicht. Bei Nichtwohngebäuden wird nach Gebäudearten und Bauherren differenziert. (Abb. © Grand Warszawski /stock.adobe.com).
JARN-Analyse: Weltmarkt für Lebensmittelkälte/-kühlung
Die japanische Fachzeitschrift JARN hat im September 2019 ihre Spezialausgabe „World Refrigeration Equipment Market“ – veröffentlicht. Artikelnummer: cci82039
Studie zur Bauwirtschaft 2019
Die Bauwirtschaft blickt zuversichtlich auf 2020: Das ist das Ergebnis einer Pressekonferenz der Bundesvereinigung Bauwirtschaft. Grafiken Entwicklung Bauwirtschaft 2019 und Prognose Artikelnummer: cci81738
Studie: Eine Milliarde Menschen weltweit ohne Kälte/Klima in Gefahr
Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die öffentliche Sicherheit, Gesundheit und Nahrungsversorgung von über eine Milliarde Menschen in Gefahr sind, da diese keinen Zugang zu Kälte- und Klimatechnik haben.…
Smart Home: Studien zu Verkaufs- und Nutzungszahlen und Verbesserungspotenzialen
Der Beitrag fasst aktuelle Studien und Erkenntnisse zum Thema Smart Home zusammen. Dieser Beitrag wurde am 13.01. 2022 von Nora Falkenstein auf Aktualität geprüft. cci80402
Analyse Deutsche Umwelthilfe zu Regierungsgebäuden in Berlin
Eine Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) will nachweisen: Die Dienstsitze der Bundesministerien und nachgeordneter Behörden haben beim Klimaschutz im Gebäudebereich gehörigen Nachholbedarf. Die DUH drückt es so aus: „Die Bundesregierung…
Manpower-Studie „Arbeitsmarktbarometer“
Die ManpowerGroup veröffentlicht das „Arbeitsmarktbarometer“quartalsweise. Dafür werden etwa 60.000 Arbeitgeber in 44 Ländern zu ihren Einstellungs- und Entlassungsplänen im jeweils kommenden Quartal befragt. Im September geht es um das 4.…
BIM-Studie 2019: Status Quo BIM am Bau
Eine neue Studie zur BIM-Nutzung in der Baubranche zeigt, dass sich viele Bauakteure mittlerweile wohl auf eine kleine Revolution am Bau einstellen. Artikelnummer: cci78552
Studie UBA zum Umweltbewusstsein der Deutschen
Die LüKK ist eine Branche, in der jährlich unzählige energieeffiziente Produkte auf den Markt gebracht werden. Dies ist schon alleine durch Gesetze, Normen und Verordnungen bedingt. Doch wie umweltbewusst sind…