Aktuelle Abfrage: Array
(
    [paged] => 2
    [category_name] => splitklimageraet
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [tag] => 
    [cat] => 13490
    [tag_id] => 
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
            [0] => 13997
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [post_type] => 
    [posts_per_page] => 10
    [nopaging] => 
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	
Kaut: Wandgeräte in Mono- und Multisplit mit R32

Kaut: Wandgeräte in Mono- und Multisplit mit R32

Bei der Hans Kaut GmbH, Wuppertal, sind die weiterentwickelten Wandgeräte der Serie "Dodai" von Hitachi erhältlich. Neben den neuen Monosplitvarianten ist auch eine Multisplitversion verfügbar. (Abb. © Johnson Controls Hitachi)mehr

Schallausbreitung RLT-Geräte(Abb. © psdesign1/fotolia.com)

Grundlagen: Schallausbreitung von Geräten in Räumen und im Freien

Neben den Faktoren der thermischen Behaglichkeit spielt bei der Zufriedenheit von Personen beim Aufenthalt und bei Arbeiten in Räumen auch die Akustik eine bedeutende Rolle. Zu diesen Themen werden nachfolgend einige einfache, leicht nachvollziehbare Grundlagen der Akustik und Schallausbreitung erläutert, die bei der Aufstellung z.B von Split-Klimageräten wichtig sind. (Abb. © psdesign1/fotolia.com)mehr

751425.cci90229-40248-migrated

CP Kaut: Wandklimageräte von Hisense mit Aktivitätssensor

Zwei neue Wandmodelle von Hisense mit dem Kältemittel R32, erhältlich bei CP Kaut (Abb. © Kaut) Die beiden Hisense-Wandklimageräte „Energy Pro“ und „Silentium Pro“ mit dem Kältemittel R32 sind bei der CP Kaut GmbH, Wuppertal, erhältlich. Die Geräte lassen sich sowohl als Monosplitsystem einsetzen als auch mit Hisense-Multisplit-Außeneinheiten kombinieren. Beide Modelle enthalten ein Wifi-Modul und die Option zur Sprachsteuerung. Die “Silentium Pro“-Geräte haben außerdem einen Aktivitätssensor, der Bewegung im Raum erkennt und die Lamelleneinstellung, Luftmenge, Lufttemperatur und -feuchte automatisch anpasst.   Artikelnummer: cci90229mehr

BSRIA: Zahlen zum französischen Raumklimagerätemarkt 2018

Die britische Marktforschungsorganisation Building Services Research and Information Association (BSRIA) hat erste Schätzungen zum französischen Markt für Raumklimagerätemarkt veröffentlicht. Artikelnummer: cci78674mehr

38848.cci74539-35912-migrated

OP-AIR: Sekundärluft-Unterdeckenkühlgeräte

Sekundärluft-Unterdeckenkühlgerät „HepaJet Smart (Abb. OP-AIR) Die in Deutschland hergestellten Sekundärluft-Unterdeckenkühlgeräte „HepaJet Smart“ der OP-AIR Projektgesellschaft für Raumlufttechnik und Energieeffizienz mbH haben die Luftbehandlungsfunktionen Filtern, Kühlen und Lüften und sind konzipiert für den medizinischen Sektor und andere Reinräume. Die Anlagen werden mit 100 % Umluft betrieben  und sind von einem unabhängigem Hygieneinstitut nach DIN 1946-4 zertifiziert.Produktmerkmale der Hygiene-Klimageräte sind: 2 bis 5 kW Kälteleistung, serienmäßige Ausstattung mit Kondensatpumpe und Alarmkontakt, EC-Technik, desinfektionsmittelbeständige Oberflächen, dichtsitzende Hochleistungsfilter nach EN 779 und Infrarotfernbedienung. Der HepaJet Smart“ ist als Splitgerät, VRV- und Kaltwassergerät verfügbar.  Artikelnummer:… mehr

Die neue Ökodesign-Verordnung 2281/2016 für Flüssigkeitskühlsätze und VRF-Klimageräte

Zum 1. Januar 2018 tritt die neue Ökodesign-Verordnung 2281/2016 „Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte im Hinblick auf Luftheizungsprodukte, Kühlungsprodukte, Prozesskühler mit hoher Betriebstemperatur und Gebläsekonvektoren" in Kraft. Diese Verordnung, die zum 1. Januar 2021 verschärft wird, definiert Anforderungen an Multisplit- und VRF-Klimageräte sowie Flüssigkeitskühlsätze, die auf den neuen Arbeitszahlen Seasonal Space Cooling Energy Efficiency (ηs,c) und Seasonal Energy Performance Ratio (SEPR) basieren.mehr

E-Paper
E-Books