Am 9. August veröffentlichte cci Wissensportal eine Analyse der japanischen Fachzeitschrift JARN zum Weltmarkt für VRF-Klimasysteme (in Stück Außeneinheiten). Nun gibt es eine weitere Untersuchung zum VRF-Weltmarkt (in US-$) von Markets&Markets. (Abb. © mike/stock.adobe.com)
VRF-Technik
Absatz VRF-Klimasysteme bis 2025
Eurovent veröffentlicht Zahlen zum EMEA-Markt
Eurovent Market Intelligence (EMI), Paris, hat seine jährliche Statistik zum LüKK-Markt 2020 für die Region Europa, Mittlerer/ Naher Osten und Afrika (EMEA) veröffentlicht, die auf Daten von Herstellern der Branche basieren. (Abb. © EMI)
Weltmarkt für VRF-Klimasysteme 2020
Die japanische Fachzeitschrift JARN hat im ersten Halbjahr des Jahres ihre jährliche Analyse zum Weltmarkt für VRF-Klimasysteme veröffentlicht. (Abb. © mike/stock.adobe.com)
Helios: Zuwachs für Kompaktlüftungsgeräte „Air1“
Die Helios Ventilatoren GmbH, Villingen-Schwenningen, hat im September auf der SHK Essen erstmals die neue Geräteserie „XVP“ ihrer Kompaktlüftungsgeräte „Air1“ mit Wärmerückgewinnung präsentiert. Mit einem Volumenstrombereich von 850 bis 3.500 m³/h sind die Standgeräte laut Hersteller für Einsatzbereiche wie Kindergärten und Bildungseinrichtungen, kleinere und mittlere Gewerbeeinheiten sowie öffentliche Gebäude geeignet. (Abb. © Helios)
Carrier: Kanalgerät ergänzt VRF-System
Für die siebte Generation ihres VRF-Systems, das „XCT7“, bietet die Carrier GmbH, Ismanning, ein 185 mm hohes Kanalgerät an. Konzipiert für Einsätze in Hotels ist dieses mit Schlüsselkartenfunktion und einem Ausblaspaneel mit verstellbaren Lamellen ausgestattet, das sich in viele Einrichtungsstile einfügt. Optional ist eine Temperaturanzeige integrierbar. (Abb. © Carrier)
CP Kaut: VRF-Außeneinheiten von Hisense
Die CP Kaut GmbH, Wuppertal, stellt eine neue Serie von zwölf Mini-VRF-Außeneinheiten (Variable Refrigerant Flow) für den Betrieb mit bis zu 19 Inneneinheiten vor. Kältemittel dieser Geräteserie ist R410A. Die maximalen Rohrleitungslängen beziffert der deutschlandweite Exklusivhändler für Kühl- und Heizsysteme von Hisense auf 300 m, die maximalen Höhendifferenzen auf 50 m. (Abb. © CP Kaut GmbH)
Kaut: VRF-Kanalgeräte von Panasonic
Die Alfred Kaut GmbH, Wuppertal, stellt die neuen "MF3"-Kanalgeräte von Panasonic für den Einsatz in VRF-Systemen vor. (Abb. © Panasonic Marketing Europe GmbH)
Kaut: Wandgeräte für VRF-Systeme
Die CP Kaut GmbH, Wuppertal, bietet neue Wandgeräte für VRF-Systeme der Marke Hisense an. (Abb. CP Kaut GmbH)
Vergleich von VRF- und Wasserklimasystemen zur Heizung und Kühlung eines Bürogebäudes – Technik, Wirtschaftlichkeit und Umwelt
Zur ganzjährigen Erwärmung und Kühlung eines kleineren Bürogebäudes ist der Betrieb eines VRF-Systems mit Wärmerückgewinnung im Vergleich zu einem umschaltbaren Wasserkühlsatz (Wärmepumpe) mit Ventilatorkonvektoren und Wärmerückgewinnung die deutlich wirtschaftlichere und…
BSRIA: Zahlen zum französischen Raumklimagerätemarkt 2018
Die britische Marktforschungsorganisation Building Services Research and Information Association (BSRIA) hat erste Schätzungen zum französischen Markt für Raumklimagerätemarkt veröffentlicht. Artikelnummer: cci78674
Die neue Ökodesign-Verordnung 2281/2016 für Flüssigkeitskühlsätze und VRF-Klimageräte
Zum 1. Januar 2018 tritt die neue Ökodesign-Verordnung 2281/2016 „Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte im Hinblick auf Luftheizungsprodukte, Kühlungsprodukte, Prozesskühler mit hoher Betriebstemperatur und Gebläsekonvektoren" in Kraft. Diese Verordnung, die zum 1. Januar 2021 verschärft wird, definiert Anforderungen an Multisplit- und VRF-Klimageräte sowie Flüssigkeitskühlsätze, die auf den neuen Arbeitszahlen Seasonal Space Cooling Energy Efficiency (ηs,c) und Seasonal Energy Performance Ratio (SEPR) basieren.
Grundlagen: So funktionieren Multisplit- und VRF-Klimasysteme
Multisplit- und VRF-Klimasysteme sind Weiterentwicklungen von Split-Raumklimageräten. Sie werden eingesetzt, um in einem Gebäude gleichzeitig mehrere Räume oder Zonen zu erwärmen oder zu kühlen. Dazu werden die Rauminnengeräte an ein…