In ihrer Sonderausgabe „World Air Conditioner Market - 2022 Update“ vom 25. Januar gibt die japanische Fachzeitschrift JARN einen Überblick über die Entwicklungen auf dem Weltmarkt für Raumklimageräte. (Abb. © Studio Harmony/stock.adobe.com)
Direktverdampfungssystem
Weltmarkt für Raumklimageräte 2021
Absatz VRF-Klimasysteme bis 2025
Am 9. August veröffentlichte cci Wissensportal eine Analyse der japanischen Fachzeitschrift JARN zum Weltmarkt für VRF-Klimasysteme (in Stück Außeneinheiten). Nun gibt es eine weitere Untersuchung zum VRF-Weltmarkt (in US-$) von Markets&Markets. (Abb. © mike/stock.adobe.com)
Eurovent veröffentlicht Zahlen zum EMEA-Markt
Eurovent Market Intelligence (EMI), Paris, hat seine jährliche Statistik zum LüKK-Markt 2020 für die Region Europa, Mittlerer/ Naher Osten und Afrika (EMEA) veröffentlicht, die auf Daten von Herstellern der Branche basieren. (Abb. © EMI)
Weltmarkt für VRF-Klimasysteme 2020
Die japanische Fachzeitschrift JARN hat im ersten Halbjahr des Jahres ihre jährliche Analyse zum Weltmarkt für VRF-Klimasysteme veröffentlicht. (Abb. © mike/stock.adobe.com)
Weltmarkt für Raumklimageräte 2020
Die japanische Fachzeitschrift JARN hat ihre jährliche Analyse zum Weltmarkt für Raumklimageräte veröffentlicht. (Abb. © stockphoto-graf/stock.adobe.com)
Grundlagen: Schallausbreitung von Geräten in Räumen und im Freien
Neben den Faktoren der thermischen Behaglichkeit spielt bei der Zufriedenheit von Personen beim Aufenthalt und bei Arbeiten in Räumen auch die Akustik eine bedeutende Rolle. Zu diesen Themen werden nachfolgend einige einfache, leicht nachvollziehbare Grundlagen der Akustik und Schallausbreitung erläutert, die bei der Aufstellung z.B von Split-Klimageräten wichtig sind. (Abb. © psdesign1/fotolia.com)
BSRIA: Marktstudie zu Auswirkungen von COVID-19 auf die weltweite LüKK
BSRIA hat wichtige LüKK--Hersteller und -Händler in 20 Weltmärkten befragt, um über die Auswirkungen von COVID-19 in der ersten Jahreshälfte zu berichten. (Abb. cci Dialog GmbH)
LG: Single-Split-Klimaanlage
Die LG Electronics Deutschland GmbH, Eschborn, stellt eine Single-Split-Klimaanlage vor. Die Single-Split-Klimaanlage eignet sich auch für kleine Serverräume, Labore, Computerräume und Schalträume. (Abb. © LG)
Panasonic: Wasserwärmeübertrager
Die Panasonic Heating & Cooling Solutions, Wiesbaden, hat den Wasserwärmeübertrager für Split-Klimasysteme weiterentwickelt. Der Wasserwärmeübertrager liefert eine Wasservorlauftemperatur von konstanten 55 °C. (Abb. © Panasonic)
Daikin: Split-Klimagerät
Die Daikin Airconditioning Germany GmbH, Unterhaching, präsentiert eine neue Version des Klimageräts "Emura 3". (Abb. © Daikin)
Kaut: VRF-Kanalgeräte von Panasonic
Die Alfred Kaut GmbH, Wuppertal, stellt die neuen "MF3"-Kanalgeräte von Panasonic für den Einsatz in VRF-Systemen vor. (Abb. © Panasonic Marketing Europe GmbH)
Kaut: Wandgeräte für VRF-Systeme
Die CP Kaut GmbH, Wuppertal, bietet neue Wandgeräte für VRF-Systeme der Marke Hisense an. (Abb. CP Kaut GmbH)