Anfang April 2025 sind Entwürfe und Weißdrucke von technischen Regeln unter anderem zu den Bereichen Gebäude- und Raumautomation, Anforderungen an gasbefeuerte und elektrisch betriebene Wärmepumpen/Kältemaschinen, Klimasysteme für die Optikfertigung sowie zu Planungen von Sporthallen erschienen. cci Wissensportal gibt einen Überblick über das aktuelle Normenwesen der LÜKK und TGA.
(Abb. © momius/stock.adobe.com) mehrNormen, Richtlinien und Verordnungen
Überblick im Normenwesen – April 2025
VDI/WTA 3817 „Baudenkmale und denkmalwerte Gebäude. Blatt 3: Technische Gebäudeausrüstung“
Der VDI hat die bisherige VDI 3817 (2010) zu Baudenkmalen und denkmalwerten Gebäuden überarbeitet und im Februar 2025 als erweiterte Richtlinienreihe VDI/WTA 3817 mit vier Blättern veröffentlicht. Die Zusammenfassung in cci Wissensportal gibt einen Überblick zu allgemeinen Anforderungen und Planungsgrundlagen für bauliche und technische Maßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden und speziell zu Blatt 3 „Technische Gebäudeausrüstung“.
(Abb. © Thomas Reimer/stockadobe.com) mehrDie Richtlinienreihe VDI 2083 „Reinraumtechnik“
Die VDI 2083 „Reinraumtechnik“ hat zum Ziel, alle Aspekte zur Projektierung, Planung, Ausführung, zum Betrieb und zur Überwachung von reinen Räumen unterschiedlicher Klassen, Anforderungen und Nutzungen in einer Richtlinienreihe darzustellen. Aufgrund der Vielfältigkeit der damit einhergehenden Aufgaben zählt die VDI 2083 mit derzeit 23 Blättern zu den umfangreichsten technischen Regeln des VDI-Fachbereichs TGA.
(Abb. © Anton Gvozdikov/stockadobe.com)mehrGWP-Werte von Kältemitteln gemäß F-Gase-Verordnung 2024/573
Der GWP-Wert von Propan (R290) beträgt 3. Das ist in den Köpfen vieler Akteure der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik fest verankert. Doch wer einen Blick in die seit einem Jahr geltende F-Gase-Verordnung EU 2024/573 wirft, stellt fest: Dort steht Propan mit einem GWP-Wert 0,02 drin. Was sind die Hintergründe, welche weiteren Kältemittel haben „plötzlich“ andere GWP-Werte und wir wirkt sich das in der Praxis aus?
(Abb. © bancha/stock.adobe.com) mehrÜberblick im Normenwesen – März 2025
Anfang März 2025 sind Entwürfe und Weißdrucke von technischen Regeln unter anderem zu den Bereichen Brandbekämpfung mit Löschanlagen (Sprinkler und gasförmige Löschmittel), Lüftungsanlagen für Gebäude des Gesundheitswesens sowie zur Planung und zum Bau von Erdwärmesonden erschienen. cci Wissensportal gibt einen Überblick über das aktuelle Normenwesen der LÜKK und TGA.
(Abb. © momius/stock.adobe.com) mehrVerbändeempfehlung zum Umsetzen der Raumqualitätskriterien gemäß EPBD 2024
In einem gemeinsamen Dokument erläutern drei europäische LüKK-Verbände mögliche Vorgehensweisen zum Umsetzen der in der europäischen Gebäudeeffizienzrichtlinie EPBD 2024 geforderten Anforderungen an die Raumqualität sowie zu deren Regelung, Überwachung und Bewertung. Im Mittelpunkt stehen konkrete Empfehlungen mit Werten zu Parametern der Raumluftqualität und des thermischen Komforts. Die EPBD ist in den EU-Staaten verpflichtend bis spätestens 30. Mai 2026 in nationales Recht umzusetzen.
(Abb. © REHVA) mehrÜberblick im Normenwesen – Februar 2025
Anfang Februar 2025 sind Entwürfe und Weißdrucke von technischen Regeln unter anderem zu den Bereichen Digitale Zwillinge im BIM, Energiemanagement, Gebäudeautomation und Gebäudemanagement, maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, planungs- und baubegleitendes Facility Management, Reinigung von RLT-Anlagen und TGA in denkmalgeschützten Gebäuden erschienen. cci Wissensportal gibt einen Überblick über das aktuelle Normenwesen der LÜKK und TGA.
(Abb. © momius/stock.adobe.com) mehrNeue Pflichten zu Dichtheitskontrollen an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen
Die seit März 2024 gültige F-Gase-Verordnung enthält ergänzende Anforderungen und Grenzwerte zu regelmäßig durchzuführenden Dichtheitsprüfungen an Kälte-/Klimaanlagen und Wärmepumpen. Diese müssen Betreiber und Kälte-Klima-Fachbetriebe beachten und umsetzen. Dabei geht es insbesondere um neue Prüfpflichten für Anlagen und Geräte, die mit HFO-Kältemitteln wie R1234yf, R1234ze oder R1233zd betrieben werden oder mit Kältemittelmischungen, die HFO enthalten.
(Abb. © BFS) mehrÜberblick Normenwesen – Januar 2025
Anfang Januar 2025 sind Entwürfe und Weißdrucke von technischen Regeln unter anderem zu den Bereichen Lüftungssysteme für Wohnungen, thermische Energiespeicher, Entrauchungsklappen und Brandmeldeanlagen erschienen. cci Wissensportal gibt einen Überblick über das aktuelle Normenwesen der LÜKK und TGA.
(Abb. © momius/stock.adobe.com) mehrDie monatlich aktualisierte Liste zu technischen Regeln aus der LüKK
In diesem Beitrag finden Sie die stets monatlich aktualisierte Übersicht zu mehr als 350 Normen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetzen aus der LüKK. In dieser nach Themenbereichen gegliederten Tabelle sind die Neuerscheinungen des Jahres 2023 in blau und die über 130 technischen Regeln, zu denen die Redaktion Zusammenfassungen erstellt hat, in grün gekennzeichnet (mit zugehörigen Artikelnummern).
(Abb. © detakstudio/stock.adobe.com)mehr