Eine Studie der IEA zeigt, wie Corona die Zukunft der Energie beeinflusst.
Konjunktur
Arbeitskosten in der EU 2019
(Abb. © pictworks/stock.adobe.com) Die Arbeitskosten pro Stunde reichten in 2019 von 6 bis 44,7 € pro Stunde. Die niedrigsten Arbeitskosten pro Stunde wurden in Bulgarien (6 €), Rumänien (7,7 €),…
Querschiesser: Corona-Studie-Update
Im Mai hatte die Querschiesser Unternehmensberatung GmbH die Corona-Lage im SHK-Handwerk untersucht. Jetzt gibt es eine erneute Untersuchung.
Destatis: Wohn- und Nichtwohngebäude 2019
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat Zahlen zu 2019 fertiggestellten Wohn- und Nichtwohngebäuden veröffentlicht. Bei Nichtwohngebäuden wird nach Gebäudearten und Bauherren differenziert. (Abb. © Grand Warszawski /stock.adobe.com).
Branchen- und Betriebsvergleich 2018/2019 von VDKF und BIV
cci Wissensportal präsentiert einige zentrale Ergebnisse aus dem gemeinsamen Betriebsvergleich von VDKF und BIV für das Jahr 2018/2019 (erhoben wurden 2019 Zahlen für das Jahr 2018), der Ende März veröffentlicht wurde.
Destatis: Umsatz im Handwerk 2019
Destatis hat Zahlen zum zulassungspflichtigen Handwerk für das Jahr 2019 veröffentlicht.
EEA-Report zur Verwendung von F-Gasen 2007 bis 2018
Eine aktuelle Publikation der europäischen Umweltagentur (European Environment Agency, EEA) , "Fluorinated greenhouse gases 2019" trägt Daten über die Produktion, den Import, Export, Zerstörung und Verwendung von fluorierten Treibhausgasen als Ausgangsmaterial in der EU von 2007 bis 2018 zusammen.
JARN-Analyse: Weltmarkt für Lebensmittelkälte/-kühlung
Die japanische Fachzeitschrift JARN hat im September 2019 ihre Spezialausgabe „World Refrigeration Equipment Market“ – veröffentlicht. Artikelnummer: cci82039
Studie zur Bauwirtschaft 2019
Die Bauwirtschaft blickt zuversichtlich auf 2020: Das ist das Ergebnis einer Pressekonferenz der Bundesvereinigung Bauwirtschaft. Grafiken Entwicklung Bauwirtschaft 2019 und Prognose Artikelnummer: cci81738
Studie Heinze: Baukonjunktur-Klima 2019
Unter dem Begriff „Heinze Baukonjunktur-Klima“ führt die Heinze Marktforschung GmbH, Celle, seit August 2015 regelmäßig Befragungen zum Geschäftsklima unter Herstellern im Bereich Bau, Einrichtung und Ausstattung durch. Nun liegt die neue Analyse zur Baukonjunktur vor.
Neuer Heizspiegel für Deutschland 2018
Der neue „Heizspiegel für Deutschland 2018“ wurde am 30. Oktober 2019 von der Beratungsgesellschaft co2online im Auftrag des Bundesumweltministeriums und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Mieterbund veröffentlicht. Artikelnummer: cci80967
Studien IEA zur weltweiten Energieproduktion/-verbrauch
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat einige neue Analysen für das Jahr 2019 veröffentlicht, unter anderem zwei neue Statistiken zum Markt für regenerative Energien („Renewables Information“) und zum Weltenergiemarkt („World Energy…