Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat Zahlen zum Bauhauptgewerbe und zu Baugenehmigungen 2021 veröffentlicht. (Abb. © BMWi)
Konjunktur
Eurostat: Regenerative Energien nehmen bei Heizung und Kühlung stetig zu
Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, stellt Zahlen zum Anteil regenerativer Energien bereit, die für Heizung und Kühlung in Europa aufgewendet wurden. (Abb. © Eurostat)
Jahresbilanz Gebäudearmaturen 2021
Nach einem Corona-bedingt etwas schwächeren Vorjahr hat die deutsche Gebäudearmaturenindustrie 2021 deutlich Fahrt aufgenommen. Insgesamt verzeichneten die Hersteller ein Umsatzplus von 8 %. (Abb. © VDMA)
Neuer Marktdatenbericht Haus- und Gebäudetechnik
Nach der positiven Entwicklung der Jahre 2019 und 2020 sind die Umsätze im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik im Jahr 2021 erneut deutlich gewachsen. Das zeigt der neue Bericht zu den Branchendaten Haus- und Gebäudetechnik. (Abb. © Sergey Nivens/stock.adobe.com).
SHK-Konjunkturbarometer: 3. Quartal 2021
Normalerweise veröffentlicht die Redaktion keine Quartalszahlen. Die aktuellen Ergebnisse des "SHK-Konjunkturbarometer zur Haus- und Gebäudetechnik" zum Abschluss des dritten Quartals 2021 sind aber so berichtenswert, dass wir eine Ausnahme machen. (Abb. © beeboys/ stock.adobe.com)
SHK-Konjunkturbarometer 2020
Die Haus- und Gebäudetechnikbranche hat das Pandemie-Jahr 2020 gut gemeistert. Das ist ein Ergebnis des SHK-Konjunkturbarometers. (Abb. © beeboys/ stock.adobe.com)
Umweltbundesamt: Treibhausgasemissionen sinken 2020 um 8,7 %
Der positive Abwärtstrend der Treibhausgasemissionen aus den Vorjahren setzt sich fort. Seit 1990 sind die Emissionen um 40,8 % zurückgegangen. Das geht aus den jetzt vorgelegten Emissionsdaten des Umweltbundesamtes (UBA) hervor. (Abb. © Trueffelpix/stock.adobe.com)
Industriearmaturen: Endgültige Zahlen für 2020
Bereits im Dezember hatte cci Wissensportal Zahlen zum deutschen Markt von Industriearmaturen (Januar bis September) veröffentlicht. Nun hat der Fachverband VDMA Armaturen Zahlen für das Gesamtjahr 2020 vorgelegt. (Abb. © Itsanan/stock.adobe.com)
Ergebnisse der VBI-Konjunkturumfrage 2021
Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) hat die Ergebnisse seiner Konjunkturumfrage 2021 (für das Jahr 2020) veröffentlicht. An der Umfrage nahmen 462 der rund 2.000 VBI-Mitgliedsunternehmen teil. Die Umfrage lief vom 5. bis zum 31. Januar 2021. (Abb. © VBI)
Auslastung deutscher Kühlhäuser 2020
Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL), Bonn hat Zahlen für 2020 genannt. (Abb. © Karepa/stock.adobe.com)
Umsätze und Exporte von Gebäude- und Industriearmaturen 2020
Die deutschen Hersteller von Gebäude- und Industriearmaturen bleiben trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf Kurs. Eine Analyse des Fachverbands VDMA Armaturen zeigt, wie das Umsatzjahr und Exporte 2020 für beide Armaturensegmente verlaufen ist. (Abb. © nordroden/stock.adobe.com))
Studie Heinze: Baumarktprognose 2020 bis 2025
Die "Baumarktprognose" für die Jahre 2020 bis 2025 zeigt die Entwicklungen der Bautätigkeit und langfristige Perspektiven der Bauwirtschaft. (Abb. © Heinze)