Die wirtschaftliche Situation der Ingenieurunternehmen in Deutschland ist zu Jahresbeginn weiter angespannt. Dies zeigt die nun veröffentlichte Konjunkturumfrage des Verbands Beratender Ingenieure. (Abb. © moritz/stock.adobe.com)
Konjunktur
VBI-Konjunkturumfrage 2023
Umsatz im Bauhauptgewerbe und Baugenehmigungen 2021
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat Zahlen zum Bauhauptgewerbe und zu Baugenehmigungen 2021 veröffentlicht. (Abb. © BMWi)
Eurostat: Regenerative Energien nehmen bei Heizung und Kühlung stetig zu
Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, stellt Zahlen zum Anteil regenerativer Energien bereit, die für Heizung und Kühlung in Europa aufgewendet wurden. (Abb. © Eurostat)
Jahresbilanz Gebäudearmaturen 2021
Nach einem Corona-bedingt etwas schwächeren Vorjahr hat die deutsche Gebäudearmaturenindustrie 2021 deutlich Fahrt aufgenommen. Insgesamt verzeichneten die Hersteller ein Umsatzplus von 8 %. (Abb. © VDMA)
Neuer Marktdatenbericht Haus- und Gebäudetechnik
Nach der positiven Entwicklung der Jahre 2019 und 2020 sind die Umsätze im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik im Jahr 2021 erneut deutlich gewachsen. Das zeigt der neue Bericht zu den Branchendaten Haus- und Gebäudetechnik. (Abb. © Sergey Nivens/stock.adobe.com).
SHK-Konjunkturbarometer: 3. Quartal 2021
Normalerweise veröffentlicht die Redaktion keine Quartalszahlen. Die aktuellen Ergebnisse des "SHK-Konjunkturbarometer zur Haus- und Gebäudetechnik" zum Abschluss des dritten Quartals 2021 sind aber so berichtenswert, dass wir eine Ausnahme machen. (Abb. © beeboys/ stock.adobe.com)
SHK-Konjunkturbarometer 2020
Die Haus- und Gebäudetechnikbranche hat das Pandemie-Jahr 2020 gut gemeistert. Das ist ein Ergebnis des SHK-Konjunkturbarometers. (Abb. © beeboys/ stock.adobe.com)
So funktioniert die Energiewende in der Schweiz (2018)
Ein zentraler Baustein der Schweizer Energiewende ist das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen, durch das auch Maßnahmen zur energetischen und ökologischen Gebäudemodernisierung gefördert werden.
Querschiesser: Corona-Studie-Update
Im Mai hatte die Querschiesser Unternehmensberatung GmbH die Corona-Lage im SHK-Handwerk untersucht. Jetzt gibt es eine erneute Untersuchung.
Destatis: Wohn- und Nichtwohngebäude 2019
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat Zahlen zu 2019 fertiggestellten Wohn- und Nichtwohngebäuden veröffentlicht. Bei Nichtwohngebäuden wird nach Gebäudearten und Bauherren differenziert. (Abb. © Grand Warszawski /stock.adobe.com).
Destatis: Umsatz im Handwerk 2019
Destatis hat Zahlen zum zulassungspflichtigen Handwerk für das Jahr 2019 veröffentlicht.
JARN-Analyse: Weltmarkt für Lebensmittelkälte/-kühlung
Die japanische Fachzeitschrift JARN hat im September 2019 ihre Spezialausgabe „World Refrigeration Equipment Market“ – veröffentlicht. Artikelnummer: cci82039