MTA: Kompakte Flüssigkeitskühler mit Kältemittel R513A

Ein Flüssigkeitskühler aus der Serie „TAE-G Compact“ (Abb. © MTA)

Die MTA Deutschland GmbH, Nettetal, ergänzt ihr Angebot an luftgekühlten Flüssigkeitskühlern „TAE-G“ um die „Compact“-Serie. Diese umfasst sieben Geräte mit Nennkälteleistungen von 6,1, bis 23,1 kW im Betriebspunkt A25/W15. Die jeweiligen Leistungszahlen EER gibt der Hersteller mit 4,44 bis 4,88 an. Die Flüssigkeitskühler bieten Wasseraustrittstemperaturen (Glykol) von -5 bis 30 °C, die zulässige Umgebungstemperatur bei Außenaufstellung ist mit -20 bis 45 °C angegeben. Der Schallleistungspegel betrage je nach Gerät zwischen 80,4 und 81,6 dB(A). Kältemittel ist R513A (GWP 631). Ein Lamellenverdampfer direkt im Tank des großvolumigen Kältespeichers (80 bis 160 l) gewährleiste einen stabilen Betrieb und eine schnelle Reaktion auf Bedarfsspitzen. Darüber hinaus sind die Flüssigkeitskühler mit einem eisenfreien Hydraulikkreislauf ausgestattet.

Anzeige

cci289373

E-Paper