Bei Industrieunternehmen kommt es oft vor, dass mit Einführung einer neuen Produktionslinie oder eines veränderten Produktionsverfahrens anspruchsvollere Bedingungen an die Lüftung, die Kühlung und besonders an die Reinheit der Luft in der Werkhalle gestellt werden. Dazu müssen die neuen Luft- und Klimakonditionen nicht zwingend in der gesamten Halle eingestellt werden, sondern möglicherweise nur in einem begrenzten Bereich. Wie Fachplaner und Anlagenbauer an diese Aufgabe herangehen und diese durch die Einrichtung eines „Sauberraums im Raum“ lösen können, zeigt ein Beispiel aus dem Werk Herbolzheim der ebm-papst St. Georgen.
Der Artikel wurde im Juni 2020 durchgesehen.
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2)
Artikelnummer: cci22584
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.