Verdrängungslüftung für Galvanikbetrieb

In galvanischen Betrieben sind die Beschäftigten prozessbedingt verschiedenen Gefahrstoffen ausgesetzt. Das ist auch eine lüftungstechnische Herausforderung. Begegnet werden kann dieser durch horizontale Textil-Niederimpulssysteme, bei denen die Zuluft aus der gesamten…


Kanalabscheider mit Sprühwäscher beseitigt Formaldehyd und VOC

In der Prozessindustrie treten häufig geruchsintensive Emissionen auf, die toxisch sind und daher die MAK-Werte (maximale Arbeitsplatz-Konzentration) nicht überschreiten dürfen. Das gilt für den Arbeitsplatz wie für die Fortluft. Zu…


Mann+Hummel: Neuer Ölnebelabscheider arbeitet elektrostatisch

Die Mann+Hummel International GmbH, Ludwigsburg, stellt ihren neuen elektrostatischen Ölnebelabscheider „TriMist“ vor. Das Gerät ist in zwei Baugrößen erhältlich. Der „TriMist 850 G2“ reinigt Luftvolumenströme bis 1.400 m³/h, der „TriMist…


Referenz Berliner Luft: Maßnahmen zur Schallreduzierung an RLT-Anlagen in einer Papierfabrik

Von 120 auf 90 dB(A). Das entspricht einer Verringerung der Schallleistung eines Rockkonzerts zu der eines Kammerkonzerts. Mit einer ähnlichen Herausforderung wurde die Berliner Luft Technik GmbH, Berlin, zur Lärmsanierung…


Referenz: Integrierte Lüftungs- und Kältetechnik für Hersteller von Quarzglas

Für einen hohen sechsstelligen Investitionsbetrag hat die Won Ik Quartz Europe GmbH (WQE) die komplette Lüftungs- und Kältetechnik erneuern lassen. Ziele waren signifikant weniger Energieeinsatz und deutlich bessere Arbeitsbedingungen. Das Besondere: Die von der Systemair GmbH, Boxberg, gelieferte Anlagentechnik ist komplett integriert. (Abb. © Systemair)


Krantz: Runder Hybrid-Verdrängungsauslass 

Der runde Hybrid-Verdrängungsauslass „VA-ZH“ der Krantz GmbH, Aachen, ist für RLT-Anlagen in Fertigungs- und Produktionsstätten mit geringem bis mittlerem Schadstoffaufkommen konzipiert, für die keine mechanischen Kälteanlagen zur Luftkühlung vorgesehen sind. Er arbeitet im Normalbetrieb nach dem Prinzip der Verdrängungsströmung, kann aber auf Verdrängungs-Mischströmung umgeschaltet werden. (Abb. © Krantz)


Freikühlung in der Metallverarbeitung

Einleitung Energieeffizienz im Detail Einleitung Die Fertigung von LTi Metalltechnik: In der spanenden Fertigung müssen deshalb weitestgehend konstante Temperaturen herrschen (Alle Abb. © Systemair) Seit 2015 sind Unternehmen, die nicht…


Referenzbericht: nachhaltige Hallenkühlung in der Kunststoffindustrie

Einleitung und Übersicht Technische Details und Beschreibung Einleitung und Übersicht Der Anlagenbauer Infranorm Technologie zeigt beim Referenzprojekt Kiefel Packaging in Micheldorf, Oberösterreich, wie eine 2100m² große Produktionshalle um 87% energiesparender,…


Hallenklimalösung mit Wärmerückgewinnung bei Spritzgussteilehersteller

Bild der Produktionshalle von Veeser Plastic (Abb. © Veeser Plastic) Spritzgussspezialist Veeser Plastic realisierte am neuen Firmenstandort in Steißlingen eine Hallenklimalösung. Durch effiziente Filter und integrierte Wärmerückgewinnung sorgt sie für…


Prozesskühlung in der Metallverarbeitung

Der von L&R projektierte und gebaute Edelstahl-Wärmeübertrager wird an eine vorhandene zentrale Kältemaschine angeschlossen (beide Abb. © L&R Kältetechnik) Zu den L&R-Kunden in der Metallverarbeitung gehört ein Schweizer Hersteller von…


Hallenlüftung nach Anhaltswerten – die diskrete Art der Geldverbrennung

In den für die Hallenlüftung wesentlichen Richtlinien VDI 2262 Blatt 3 „Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz“ und VDI 3802 Blatt 1 „RLT-Anlagen für Fertigungsstätten“ wird ausdrücklich gefordert, die Auslegung der Lüftung von…


Luftführung in Industrieräumen

Für die optimale Auswahl von Zuluftdurchlässen in Industrielüftungsanlage muss die dominierende Betriebsart berücksichtigt werden. Denn für die richtige Funktion ist entscheidend, ob geheizt oder gekühlt wird und mit welchen Temperaturdifferenzen…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13347)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12