Spezial-Analyse: LüKK-Kältemittel in Deutschland 2019

Im Jahr 2015 ist die europäische F-Gase-Verordnung 517/2014 in Kraft getreten. Sie soll zum Umweltschutz beitragen und fordert dazu bis 2030 einen schrittweisen, umfangreichen Ausstieg aus der Verwendung von F-Gasen (Kältemittel und Nichtkältemittel) mit hohen Treibhauspotenzialen (Abb. © Crazy Cloud /stock.adobe.com)
Im Jahr 2015 ist die europäische F-Gase-Verordnung 517/2014 in Kraft getreten. Sie soll zum Umweltschutz beitragen und fordert dazu bis 2030 einen schrittweisen, umfangreichen Ausstieg aus der Verwendung von F-Gasen (Kältemittel und Nichtkältemittel) mit hohen Treibhauspotenzialen (Abb. © Crazy Cloud /stock.adobe.com)

Im Jahr 2019 ist in Deutschland im Vergleich zu den Vorjahren die Verwendung von F-Gasen und der damit einhergehende potenzielle Treibhauseffekt weiter zurückgegangen. Dies zeigt die von cci Wissensportal erstellte Analyse des Berichts „Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe – Ergebnisbericht 2019“, den das Statistische Bundesamt (Destatis) Ende Januar 2021 veröffentlicht hat.

Anzeige

Exklusiv für cci Wissensportal haben Dr. Manfred Stahl, Herausgeber von cci Zeitung, und der Kälteexperte Jörn Schwarz, Ice-Tex, den neuen Destatis-Bericht und die beiden Vorgängerberichte besonders im Hinblick auf die Entwicklungen der F-Gase für Kältemitteleinsätze in Deutschland von 2017 bis 2019 analysiert, zusammengefasst und kommentiert.

cci125046

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

ABONNEMENT

Lesen Sie weiter mit einem Abonnement der cci Zeitung (inklusive cci Wissensportal)

  • 24/7 jederzeit präzises und einfaches Auffinden von Fachinformationen online in cci Wissensportal
  • 14 Mal im Jahr schnell und umfassend informiert mit cci Zeitung Print oder E-Paper
  • Im Inland zusammen für 275,10 Euro /Jahr zzgl. gesetzliche USt.

Jetzt abonnieren Testen ohne Risiko: Schnupper-Abo endet nach 3 Ausgaben

Schreibe einen Kommentar

E-Paper