Aktuelle Abfrage: Array
(
    [paged] => 5
    [category_name] => sensorik
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [tag] => 
    [cat] => 13417
    [tag_id] => 
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
            [0] => 13997
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [post_type] => 
    [posts_per_page] => 10
    [nopaging] => 
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	

Pluggit: Lüftung mit Luftionisierung

(Abb. © Pluggit) Hilfe gegen Pollen schafft die Verbindung einer Wohnraumlüftungsanlage mit einer speziellen Luftaufbereitung. Die Pluggit GmbH, München, bietet in Zusammenarbeit mit Bioclimatic das Ergänzungselement „Plugg Voxx pure“ an, das durch Ionisation saubere Raumluft ermöglicht. Das Gerät imitiert die bipolare Ionisation, wie sie beispielsweise nach einem Gewitter auf natürliche Weise auftritt. Durch eine Ionisationsröhre wird der Sauerstoff aus der Luft aktiviert und Ionen gebildet. Die ionisierte Luft bindet die Molekülketten der Pollen, Schadstoffe und Geruchsmoleküle zu Clustern, die aufgrund ihres größeren Gewichts schneller zu Boden sinken. Der aktivierte Sauerstoff… mehr

Galltec: Hygrostat-Allrounder mit Tastensperre

Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler (Abb. © Galltec) Von der Galltec GmbH, Bondorf, kommt der elektronische Hygrostat aus der Serie „eStat“ zur Überwachung und Steuerung der Feuchtigkeit und Temperatur für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden. Seit diesem Jahr verfügen die Regler über einen Manipulationsschutz, der ihren Einsatz in öffentlichen Räumen sicherer macht. Die neue integrierte Tastensperrfunktion, welche sich ganz einfach ohne Öffnen des Gehäuses per Taste und Drehknopf einstellen lässt, schützt vor unsachgemäßer Bedienung. Wie gewohnt, bietet die Baureihe „eStat“ zwei potenzialfreie Schaltausgänge. Artikelnummer: cci88071mehr

Grundlagen: Luftdichtheit der Gebäudehülle messen

Eine gute Gebäudedämmung und eine dichte Bauweise sollten heute bei Neubauten und Renovierungen Stand der Technik sein. Eine dichte Gebäudehülle schützt die Gebäudesubstanz und sorgt dafür, dass Wärme nicht unkontrolliert verloren geht. Aber nicht immer sind die Gewerke fachgerecht ausgeführt. Daher muss die Dichtheit vor Ort überprüft werden. Normen schreiben vor, wie dabei vorzugehen ist. (Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2.) Artikelnummer: cci88106mehr

Sauter: Volumenstrom-Kompaktregler für kritische Umgebungen

Volumenstrom-Kompaktregler (beide Abb. Sauter Cumulus GmbH) Mit dem Volumenstromregler „ASV 215“ bietet Sauter ein kompaktes Gerät an, in dem alle Funktionen vereint sind, um Anforderungen an Raumdruck -, Laborabzugs- und Laborraumregelung zu erfüllen.Der Volumenstromregler übernimmt sowohl die verbrauchsoptimierte Volumenstrom- als auch die Klimaregelung (Temperatur und Raumluftqualität) und vereint damit alle reglungskritischen Funktionen in einem Gerät. Durch die Integration in einem Gerät verringern sich neben den Hardware- (keine zusätzlichen Automationsstationen) und Engineeringkosten auch die Latenzzeiten, was zusammen mit schnellen Antriebsmotoren die Regelungsgenauigkeit erhöht. So können die gesetzlichen Vorgaben an die Umgebungsbedingungen… mehr

Druckbegrenzer in der Kälte- und Klimatechnik

Der optimale Betrieb von Kälte- und Klimaanlagen wird u.a. durch die Überwachung von Prozessgrößen, wie Druck und Temperatur, gewährleistet. Darüber hinaus müssen oft zusätzliche Sicherheitseinrichtungen zur Gefahrenvermeidung eingesetzt werden. Artikelnummer: cci66759mehr

Grundlagen: Luftvolumenströme und damit erzielbare Kühlleistungen

Wie können Fachplaner, Anlagenbauer, Architekten, Gebäudebetreiber und auch Berufseinsteiger bereits bei ersten Gesprächen über ein Klimatisierungsprojekt die dafür notwendigen Leistungen abschätzen – also die erforderlichen Außenluftvolumenströme und die damit erzielbaren Kühlleistungen? Dafür gibt es sehr einfache Kennzahlen, die man sich leicht  merken kann. Wie das funktioniert, wird nachfolgend anhand von einigen einfachen Regeln für den Zusammenhang zwischen Luftvolumenströmen (in m³/h oder m³/h je m²) und den damit erzielbaren Kühlleistungen beschrieben. Artikelnummer: cci88847mehr

E-Paper