Aktuelle Abfrage: Array
(
    [category_name] => ventil
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [tag] => 
    [cat] => 13428
    [tag_id] => 
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [paged] => 0
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
            [0] => 13997
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [post_type] => 
    [posts_per_page] => 10
    [nopaging] => 
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	
„Cool-Fit 2.0 Push System“ für die Verbindung von Hauptleitung und Klimagerät (Abb. © Georg Fischer)

Georg Fischer: Kunststoffrohrleitungen für Kälteanwendungen

Mit dem „Cool-Fit 2.0 Push System“ hat der Geschäftsbereich GF Piping Systems der Georg Fischer AG, Schaffhausen/Schweiz, sein Kunststoff-Rohrleitungssystem „Cool-Fit 2.0“ zur Komplettlösung für Kälte- und Klimaanwendungen weiterentwickelt. (Abb. © Georg Fischer)mehr

„Hera+ Fan Coil Controller“: hydraulischer Abgleich und Steuerungssystem (Abb. © blossom-ic)

blossom-ic: Funksteuerung für Gebläsekonvektoren 

Die blossom-ic-intelligent controls AG, Memmingen, hat eine Funksteuerung für Gebläsekonvektoren entwickelt, mit der auch ein digitaler hydraulischer Abgleich möglich ist. Das Regelungssystem ist einsetzbar für 2- und 4-Leitersysteme. (Abb. © blossom-ic)mehr

Digitale Kältemittelwaage

Testo: digitale Kältemittelwaage 

Testo, Titisee-Neustadt/Lenzkirch, präsentiert die digitale Kältemittelwaage "testo 560i". Die Kältemittelwaage besteht aus Ventil, einer digitalen Monteurhilfe und/oder der "testo smart"-App. (Abb. © Testo)mehr

Ein weißes, rechteckiges Gerät mit runden Enden und Markierungen für

Pluggit: Lüftung mit Luftionisierung

(Abb. © Pluggit) Hilfe gegen Pollen schafft die Verbindung einer Wohnraumlüftungsanlage mit einer speziellen Luftaufbereitung. Die Pluggit GmbH, München, bietet in Zusammenarbeit mit Bioclimatic das Ergänzungselement „Plugg Voxx pure“ an, das durch Ionisation saubere Raumluft ermöglicht. Das Gerät imitiert die bipolare Ionisation, wie sie beispielsweise nach einem Gewitter auf natürliche Weise auftritt. Durch eine Ionisationsröhre wird der Sauerstoff aus der Luft aktiviert und Ionen gebildet. Die ionisierte Luft bindet die Molekülketten der Pollen, Schadstoffe und Geruchsmoleküle zu Clustern, die aufgrund ihres größeren Gewichts schneller zu Boden sinken. Der aktivierte Sauerstoff… mehr

E-Paper
E-Books