Der Bundesverband Wärmepumpe hat seine jährliche Statistik zum Absatz von Wärmepumpen in Deutschland veröffentlicht. Artikelnummer: cci75509
Luft/Luft-Wärmepumpe
BWP: Wärmepumpen-Absatz 2018
IBP-Untersuchung entlarvt erhebliche Mängel bei der Wärmepumpen-Effizienz
Derzeit werden 37 bundesweite Modellprojekte des Förderprogramms „Modellprojekte im Effizienzhaus Plus Standard“ des Bundesbauministeriums (BMUB) messtechnisch evaluiert und im Rahmen eines wissenschaftlichen Begleitprogramms durch das Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) ausgewertet.…
Grundlagen: So funktionieren Multisplit- und VRF-Klimasysteme
Multisplit- und VRF-Klimasysteme sind Weiterentwicklungen von Split-Raumklimageräten. Sie werden eingesetzt, um in einem Gebäude gleichzeitig mehrere Räume oder Zonen zu erwärmen oder zu kühlen. Dazu werden die Rauminnengeräte an ein…
Zusammenfassung Studie BWP: Potenziale für Wärmepumpen bis 2030
Seit 2009 veröffentlicht der der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) seine "BWP-Branchenstudie" zur Entwicklung des Markts für Wärmepumpen in Deutschland bis 2030. Ende 2013 erschien sie zum dritten Mal. Die Redaktion von cci Wissensportal fasst einige wichtige Ergebnisse aus der 70-seitigen Studien zusammen. (Hinweis der Redaktion vom 1. Oktober 2019: Es gibt noch keine Neuauflage der Studie.)