Condair: Energieeffizienter Hybrid-Luftbefeuchter

Mit dem Hybrid-Luftbefeuchter „Condair DL“ vereint Condair die Vorteile der Befeuchtungsarten Zerstäubung und Verdunstung. Die Zerstäubung funktioniert mit Niederdruck, was nach Angaben des Herstellers wegen der geringeren Verdichtungsarbeit erheblich Energie…


Experten beweisen: Die indirekte Verdunstungskühlung unterliegt nicht der 42. BImSchV

Eine neue Veröffentlichung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz (LAI) zur Interpretation der 42. BImSchV (Bundesimmissionsschutzverordnung) sorgt für Irritationen in der LüKK. Laut LAI unterliegen Systeme der indirekten Verdunstungskühlung in zentralen RLT-Geräten nämlich…


Hygiene-Konformitätsprüfungen von Verdunstungskühlanlagen nach VDI 2047 Blatt 2

In einer Hygienekonformitätsprüfung werden die Einhaltung der Anforderungen, die Hersteller von Verdunstungskühlanlagen gemäß dieser Richtlinie erfüllen müssen, abgeprüft. Durch die Hygienekonformitätsprüfung zeigt der Hersteller, dass er bei der Konstruktion und Herstellung seiner Produkte die hygienischen Anforderungen der zugrunde gelegten Richtlinie erfüllt.


Condair: Kompakt-Umkehrosmoseanlage 

Die Condair GmbH, Garching, bietet die Kompakt-Umkehrosmoseanlage "Condair ax" an, die zur Erzeugung von entsalztem Wasser eingesetzt wird. (Abb. © Condair GmbH)


Ein neues Wasserdatenmanagement für Kühlsysteme und Verdunstungskühlanlagen

Die Digitalisierung von Messdaten aus Produktionsanlagen ist eine essentielle Voraussetzung für die Industrie 4.0. Für eine effektive digitale Vernetzung müssen dabei aber auch betriebsbegleitende Prozesse wie die Wasserbehandlung von Kühlsystemen und Verdunstungskühlanlagen berücksichtigt werden (Abb. © Schweitzer Chemie).


Lösungen und Referenzen Rechenzentrum

Lösungen und Referenzen zu Lüftugs- und Klimaanwendungen in Rechenzentren finden Sie in den unten aufgeführten Artikeln in cci Wissensportal (Abb. cci Dialog GmbH).


Rechenzentrum ohne mechanische Kühlung

Das Rechenzentrum im schweizerischen Gais (Abb. © Hoval) Die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) haben in Gais/Schweiz ein Rechenzentrum errichtet. Die Anforderungen an das Data Centre waren höchste Sicherheit, hohe Kapazität…


Rechenzentrumskühlung mit R718

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat am Standort im oberbayerischen Weilheim eine Rechenzentrums-Klimatisierung mit R718 installiert (Abb. © Efficient Energy) Die Bodenstation des Deutschen Zentrums für Luft- und…


Verdunstungskühlung in Rechenzentren

Ein Beispiel für den Einsatz von Verdunstungskühlern ist das Rechenzentrum, das Facebook 2013 in Luleå, Nordschweden in Betrieb genommen hat – das erste europäische Datencenter des Social-Network-Betreibers überhaupt. Die drei…


Referenzbericht: nachhaltige Hallenkühlung in der Kunststoffindustrie

Einleitung und Übersicht Technische Details und Beschreibung Einleitung und Übersicht Der Anlagenbauer Infranorm Technologie zeigt beim Referenzprojekt Kiefel Packaging in Micheldorf, Oberösterreich, wie eine 2100m² große Produktionshalle um 87% energiesparender,…


VDI 2047 Blatt 3: Rückkühlwerke > 200 MW (2018)

VDI 2047 Blatt 3 „Rückkühlwerke; Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen; Naturzugkühltürme über 200 MW Kühlleistung


Grundlagen: Verdunstungskühlsysteme in zentralen Lüftungsgeräten

Zentrale raumlufttechnische Geräte (RLT-Geräte) haben die Aufgabe, angesaugte Außenluft zu filtern und sie nach einer Wärmerückgewinnung bedarfsgerecht auf den gewünschten Zuluftzustand zu erwärmen oder zu kühlen. Dabei erfolgt die Kühlung…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13499)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12