Eurovent veröffentlicht Zahlen zum EMEA-Markt

Eurovent Market Intelligence (EMI), Paris, hat seine jährliche Statistik zum LüKK-Markt 2020 für die Region Europa, Mittlerer/ Naher Osten und Afrika (EMEA) veröffentlicht, die auf Daten von Herstellern der Branche basieren. (Abb. © EMI)


Lösungen und Referenzen Rechenzentrum

Lösungen und Referenzen zu Lüftugs- und Klimaanwendungen in Rechenzentren finden Sie in den unten aufgeführten Artikeln in cci Wissensportal (Abb. cci Dialog GmbH).


Rechenzentrumskühlung mit R718

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat am Standort im oberbayerischen Weilheim eine Rechenzentrums-Klimatisierung mit R718 installiert (Abb. © Efficient Energy) Die Bodenstation des Deutschen Zentrums für Luft- und…


Stulz: Klimageräte nun auch mit R513A erhältlich

Die Stulz GmbH, Hamburg, bietet ihre Klimatisierungsgeräte der Serie „Cyberair 3 Pro“ für Rechenzentren und Serverräume über die bisherigen Ausführungen mit R134a (GWP 1.430) ab sofort auch mit dem A1-Sicherheitskältemittel…


Standortsuche und Facility Services von Rechenzentren

Das Marktforschungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder GmbH, Mindelheim, hat eine Studie zum Finden des richtigen Standorts für Rechenzentren herausgegeben. (Abb. © Eisenhans/stock.adobe.com)


Verdunstungskühlung in Rechenzentren

Ein Beispiel für den Einsatz von Verdunstungskühlern ist das Rechenzentrum, das Facebook 2013 in Luleå, Nordschweden in Betrieb genommen hat – das erste europäische Datencenter des Social-Network-Betreibers überhaupt. Die drei…


Stulz: „CyberWall“ – Kühlkonzept für Großrechenzentren und Hyperscaler

Präzisionsklimageräte mit horizontaler Luftführung (Abb. © Stulz) Mit der „CyberWall-Serie“ präsentiert die Stulz GmbH, Hamburg, ein neues Umluft-Kühlkonzept für Betreiber von Großrechenzentren, Colocation-Anbieter und Hyperscaler. Die Präzisionsklimageräte eignen sich für…


Kühlung von Rechenzentren: Geregelte Kaltgangeinhausung steigert Energieeffizienz

Durch eine Anpassung der Ventilatordrehzahl der Umluftkühlgeräte können in Rechenzentren Stromkosten eingespart und die Verfügbarkeit erhöht werden. Zur Steuerung der Ventilatordrehzahl gibt es zwei gebräuchliche Regelungsprinzipien – die Druckregelung und…


Weiss Klimatechnik: Luftgekühlte Kompaktkühlsysteme

(Abb. Weiss Klimatechnik) Die luftgekühlten Kompaktkühlsysteme „DeltaClima DX“ von Weiss Klimatechnik sind geeignet für Rechenzentren mit hohen thermischen Lasten. Die Geräte arbeiten nach dem Prinzip der Direktverdampfung und sind serienmäßig…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13486)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12