Aktuelle Abfrage: Array
(
    [paged] => 6
    [category_name] => normen-richtlinien-und-verordnungen
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [tag] => 
    [cat] => 13501
    [tag_id] => 
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
            [0] => 13997
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [post_type] => 
    [posts_per_page] => 10
    [nopaging] => 
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	

Überblick im Normenwesen – Dezember 2023

Jeden Dienstag informiert cci Branchenticker über Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen. Heute geht es um neu erschienene Entwürfe und Weißdrucke zu technischen Regeln der LüKK und der TGA, die Anfang Dezember veröffentlicht wurden. Dabei sind zum Beispiel Normen zu Prüfungen von Luftfiltern, mehrere technische Regeln zu Flüssigkeitskühlern und Wärmepumpen sowie zwei neue AMEV-Empfehlungen. (Abb. © momius/stock.adobe.com)mehr

Änderungen und Folgen der neuen F-Gase-Verordnung 2024: Ab 2027 wird’s eng für die LüKK

Die im Oktober 2023 veröffentlichte Neufassung der europäischen F-Gase-Verordnung enthält deutliche Verschärfungen zum Einsatz von synthetischen Kältemitteln in neuen Kälteanlagen, Wasserkühlsätzen, Klimageräten sowie in Wärmepumpen. (Abb. © J. Schwarz / cci Dialog GmbH)mehr

VDI 6022 Blatt 8 „Reinigung von RLT-Anlagen und Luftleitungen“

Die Richtlinienreihe VDI 6022 enthält Anforderungen, Leitfäden und Checklisten für einen dauerhaften hygienischen Betrieb von RLT-Anlagen und Geräten und zum Sicherstellen einer der Gesundheit zuträglichen Qualität der Zuluft. Das neu erstellte Blatt 8 der VDI 6022 ergänzt Blatt 1 um Vorgaben und Methoden zur Reinigung von verschmutzten RLT-Anlagen, RLT-Geräten und Luftleitungen. (Abb. © Gesa Hygiene-Gruppe)mehr

Der Blaue Engel für Flüssigkeitskühler DE-UZ 231 (2023)

Das Umweltbundesamt (UBA), Dessau, hat erstmals Kriterien zur Auszeichnung von Flüssigkeitskühlern mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ veröffentlicht (Umweltzeichen DE-UZ 231). (Abb. © cci Dialog GmbH)mehr

Überblick im Normenwesen – November 2023

Die nachfolgende, von der Redaktion erstellte Übersicht enthält technische Regeln im Bereich der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie der Gebäudetechnik, die im November 2023 als Entwürfe oder als Weißdrucke neu erschienen sind. (Abb. © DigitalGenetics/stock.adobe.com)mehr

VDI 6022 Blatt 3 „Beurteilung der Raumluftqualität“

Die VDI 6022 Blatt 3 ist eine Ergänzung zur VDI 6022 Blatt 1 „Hygieneanforderungen an RLT-Anlagen und Geräte“ (2018).mehr

Überblick im Normenwesen – Oktober 2023

Die nachfolgende, von der Redaktion erstellte Übersicht enthält technische Regeln im Bereich der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie der Gebäudetechnik, die im Oktober 2023 als Entwürfe oder als Weißdrucke neu erschienen sind. Beurteilung der Raumluftqualität VDI 6022 Blatt 3Raumlufttechnik, Raumluftqualität. Blatt 3: Beurteilung der Raumluftqualität. Entwurf Oktober 2023 (aktueller Weißdruck Juli 2011), 16 Seiten, 72,30 €Die VDI 6022 Blatt 3 ergänzt die VDI 6022 Blatt 1 „Hygieneanforderungen an RLT-Anlagen und Geräte“. Während der Schwerpunkt von Blatt 1 auf Vorgaben zum Sicherstellen einer hygienisch guten Zuluftqualität liegt, betrachtet das Blatt 3… mehr

VDI 2089 Blatt 1: Hallenbäder (2023)

Die VDI 2089 Teil 1 erläutert ausführlich bauliche und technische Aspekte und enthält Empfehlungen und Vorgaben zum Bau und zum Betrieb von Hallenbädern. Ein Schwerpunkt der Richtlinie liegt auf der Auslegung von Außenluftvolumenströmen, die zur Regulierung der Luftfeuchte in Schwimmhallen benötigt werden. TitelTechnische Gebäudeausrüstung von Schwimmbädern. Blatt 1: Hallenbäder ErscheinungWeißdruck September 2023 (bisher Januar 2010) Umfang, KostenDie VDI 2089 Blatt 1 hat im Original 59 Seiten (deutsch/englisch) und kostet 146,50 € (www.beuth.de). ZielgruppenFachplaner und Anlagenbauer LüKK, Hersteller und Anbieter von LüKK-Produkten und -Systemen, Betreiber von öffentlichen Hallenschwimmbädern Inhalt, Resümee, BedeutungDie… mehr

Raumlufttechnik. Blatt 6: Luftleitungssysteme – Druckverluste und wärmetechnische Berechnungen

ErscheinungEntwurf Juli 2023. Die VDI 3803 Blatt 6 soll künftig die bisherige VDI 2087 „Luftleitungssysteme – Bemessungsgrundlagen“ (Weißdruck Dezember 2006) ersetzen. Die Einspruchsfrist zum Entwurf endet am 31. Oktober 2023. Umfang, KostenDie VDI 3803 Blatt 6 hat im Original 77 Seiten und kostet 184,40 € (www.beuth.de) ZielgruppenFachplaner, Anlagenbauer, Hersteller von Lüftungskomponenten, Betreiber von RLT-Anlagen, Sachverständige Inhalte, Bedeutung und Resümee Der Entwurf der VDI 3803 Blatt 6 „Luftleitungssysteme – Druckverluste und wärmetechnische Berechnungen“ basiert auf der bisherigen VDI 2087 „Luftleitungssysteme – Bemessungsgrundlagen“ (Weißdruck 2006). Zum neuen Entwurf der VDI 3803 Blatt… mehr

Überblick im Normenwesen – September 2023

Die nachfolgende, von der Redaktion erstellte Übersicht, enthält technische Regeln im Bereich der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie der Gebäudetechnik, die im September 2023 als Entwürfe oder als Weißdrucke neu erschienen sind. Flüssigkeitskühlsätze DIN EN 15218Luftkonditionierer und Flüssigkeitskühlsätze mit verdunstungsgekühltem Verflüssiger und elektrisch angetriebenen Verdichtern für die Raumkühlung. Begriffe, Prüfbedingungen, Prüfverfahren und Anforderungen. Weißdruck September 2023 (bisher Oktober 2013), 21 Seiten, 99, 10.Die Norm enthält Begriffe, Prüfbedingungen und Prüfverfahren sowie Anforderungen an die Einstufung der Leistung von Luftkonditionierern und Flüssigkeitskühlsätzen mit elektrisch angetriebenen Verdichtern und verdunstungsgekühltem Verflüssiger für die Raumkühlung.… mehr

E-Paper