Aktuelle Abfrage: Array
(
[category_name] => kuechenlueftung
[error] =>
[m] =>
[p] => 0
[post_parent] =>
[subpost] =>
[subpost_id] =>
[attachment] =>
[attachment_id] => 0
[name] =>
[pagename] =>
[page_id] => 0
[second] =>
[minute] =>
[hour] =>
[day] => 0
[monthnum] => 0
[year] => 0
[w] => 0
[tag] =>
[cat] => 13548
[tag_id] =>
[author] =>
[author_name] =>
[feed] =>
[tb] =>
[paged] => 0
[meta_key] =>
[meta_value] =>
[preview] =>
[s] =>
[sentence] =>
[title] =>
[fields] =>
[menu_order] =>
[embed] =>
[category__in] => Array
(
)
[category__not_in] => Array
(
[0] => 13997
)
[category__and] => Array
(
)
[post__in] => Array
(
)
[post__not_in] => Array
(
)
[post_name__in] => Array
(
)
[tag__in] => Array
(
)
[tag__not_in] => Array
(
)
[tag__and] => Array
(
)
[tag_slug__in] => Array
(
)
[tag_slug__and] => Array
(
)
[post_parent__in] => Array
(
)
[post_parent__not_in] => Array
(
)
[author__in] => Array
(
)
[author__not_in] => Array
(
)
[search_columns] => Array
(
)
[ignore_sticky_posts] =>
[suppress_filters] =>
[cache_results] => 1
[update_post_term_cache] => 1
[update_menu_item_cache] =>
[lazy_load_term_meta] => 1
[update_post_meta_cache] => 1
[post_type] =>
[posts_per_page] => 10
[nopaging] =>
[comments_per_page] => 50
[no_found_rows] =>
[order] => DESC
)
Alle Kategorien
Akustik Anwendung und Nutzungseinheit Auslegungsgrundlage Baumanagement Befestigungstechnik Beleuchtung Brandschutz Gebäude bewerten Gebäudeautomation Gebäudeenergiegesetz Heizungstechnik Hochbau Kältetechnik Klimatechnik Normen, Richtlinien und Verordnungen Produktbewertung Produkte Publikationen und Fachinformationen Raumlufttechnik Rohrleitungsbau Sanierung Schulung Software Technisches Facility Management (TFM) Wärmeübertragung Wartung, Reinigung, Instandhaltung Wirtschaftsdaten
Zum Kochen in gewerblichen Küchen wird viel Energie eingesetzt. Doch nur ein Teil davon fließt in die Zubereitung von Speisen. Der Rest wird als Wärme in den Raum abgegeben. Doch warme Küchenluft, angereichert mit fetthaltigen Aerosolen, Wasserdampf und Geruchsstoffen, ist nicht nur unhygienisch und im Sinne der Arbeitsschutzvorschriften bedenklich, sondern im wahrsten Sinne des Wortes auch brandgefährlich. Die Verantwortung trägt der Planer.
(Abb. © Ansgar Schwarz)
mehr
12.12.2024
Die Haupt- und die Spülküche eines Hotels am Fußballstadion in Mönchengladbach wurden mit je einem Lüftungsgerät der Wolf GmbH, Mainburg, ausgestattet. (Abb. © H-Hotels.com)
mehr
18.03.2024
Aufgrund von Beschwerden aus der Nachbarschaft wegen Geruchsbelästigung mussten sich die Betreiber eines Sushi-Restaurants um eine effiziente Abluftlösung kümmern. (Abb. © Oxytec)
mehr
18.03.2024
Die Modernisierung des Vier-Sterne-Superior-Hotels und SPA Resort „Pfalzblick“ in Dahn in Rheinland-Pfalz ist kürzlich abgeschlossen worden. (Abb. © Rentschler Reven GmbH)
mehr
18.03.2024
Zur Aerosolnachbehandlung von fetthaltiger und geruchsintensiver Küchenabluft bietet die RL Raumlufttechnik Luftreinigungsgeräte der Serie „proOXiON F“ an.
(Abb. © RL Raumlufttechnik)
mehr
09.12.2022
In Großküchen wird nicht durchgehend gekocht, dennoch laufen die Abluftsysteme oft auf voller Leistung. Lüftungen gehören deshalb dort mit mehr als 30 % der Energiekosten zu den energieintensivsten Anlagen (Abb. © Sprinx Deutschland).
mehr
08.02.2022
Das Berghotel Sudelfeld ist mit Lüftungstechnik für Gastronomiebetriebe der Exhausto by Aldes ausgestattet. Die Küchenabluft wird durch einen Fettfilter geführt und über das zentrale Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung durch den Boxventilator nach Außen geführt (Abb. © Günter Standl).
mehr
08.02.2022
Bei der Abnahme einer Küchenlüftung geben sich Planer und Bauherr oft bereits zufrieden, wenn die Luftleistung stimmt und die Dokumentation vorliegt. Das ist aber nicht ausreichend (Abb. © Reven).
mehr
08.02.2022
Die Reinigung von Küchenabluftsystemen ist wichtig ist für den Brandschutz, die Betriebssicherheit und für eine ganzheitliche Hygiene. Zu diesen Aufgaben enthält die VDI 2052 Blatt 2 ausführliche Hinweise zu geeigneten Reinigungsverfahren. (Abb. Systair Lufttechnische Systeme GmbH)
mehr
25.01.2022
Das Betreiben von TGA-Anlagen, Küchenlüftung und Sprinkleranlagen sind unter anderem Gegenstand neuer technischer Regeln im Januar.
mehr
11.01.2022