Die Thermofin GmbH, Heinsdorfergrund, bietet an, Verdampfer und Luftkühler ihrer Lüftungsgeräte für Industrie und Gewerbe mit UV-C-Strahlern zur Luftentkeimung auszustatten. Das Flanschmodul „UVpro“ steht dafür mit Mono- oder Duo-UV-Röhren in…
Luftaufbereitung
RLT-Anlagen: Studie zur Vereinbarkeit von Gesundheitsschutz und Lüftungseffizienz
Der folgende Beitrag fasst eine Praxis-Studie unter Beteiligung des Max-Planck-Instituts zusammen, die in einem Großraumbüro folgendes untersucht hat: Wie ändern sich die Effizienz einer Mischlüftung und die Abführung von Schadstoffen…
Kanalabscheider mit Sprühwäscher beseitigt Formaldehyd und VOC
In der Prozessindustrie treten häufig geruchsintensive Emissionen auf, die toxisch sind und daher die MAK-Werte (maximale Arbeitsplatz-Konzentration) nicht überschreiten dürfen. Das gilt für den Arbeitsplatz wie für die Fortluft. Zu…
Kompaktgerät plus Emulsionsnebelabscheider
Die Fischer Maschinentechnik GmbH, Achern, ist ein Werkzeug- und Anlagenbauer, der unter anderem Rohrprofilieranlagen herstellt. Nachdem das Unternehmen kräftig gewachsen war, wurde die Produktion um eine Halle erweitert. Neue Bearbeitungsmaschinen…
Dreherei mit elektrostatischer Absaugung
Bei der CNC-Fertigung führen sehr hohe Schnittgeschwindigkeiten dazu, dass Kühl- und Schmiermittel verdampfen und feinste Partikel der benutzten Öle und Emulsionen die Atemluft verunreinigen. Die Dämpfe schlagen sich ferner in…
Mann+Hummel: Neuer Ölnebelabscheider arbeitet elektrostatisch
Die Mann+Hummel International GmbH, Ludwigsburg, stellt ihren neuen elektrostatischen Ölnebelabscheider „TriMist“ vor. Das Gerät ist in zwei Baugrößen erhältlich. Der „TriMist 850 G2“ reinigt Luftvolumenströme bis 1.400 m³/h, der „TriMist…
Condair: Energieeffizienter Hybrid-Luftbefeuchter
Mit dem Hybrid-Luftbefeuchter „Condair DL“ vereint Condair die Vorteile der Befeuchtungsarten Zerstäubung und Verdunstung. Die Zerstäubung funktioniert mit Niederdruck, was nach Angaben des Herstellers wegen der geringeren Verdichtungsarbeit erheblich Energie…
Trox: Neue Generation von Zuluftgehäusen für Reinräume
Für die Belüftung von Reinräumen hat die Trox GmbH, Neukirchen-Vluyn, ihre nach eigenen Angaben besonders dichten Zuluftgehäuse der „TFC“-Serie überarbeitet. Durch eine verbesserte Konstruktion und technische Neuerungen sorge man damit…
VDMA Luftfilterinformation: Kosten sparen durch effiziente Luftfilter
Anlässlich der ISH 2023 hat der Fachverband Allgemeine Lufttechnik (ALT) im Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) eine „VDMA Luftfilterinformation“ herausgegeben. Die 25-seitige Broschüre hat den Titel „Energieeffiziente Luftfiltration: Kosten…
Panasonic: Klimageräte mit Luftreiniger
Die Panasonic Marketing Europe GmbH, Wiesbaden, stellt erstmals zwei Klimageräte mit „nanoeX“-Technik vor. Diese filterfreie und damit wartungsfreie Luftreinigertechnik befreit die Luft laut Mitteilung des Anbieters mittels Hydroxylradikalen (OH-Radikale) von…
Midea: Luftreiniger mit HEPA-Filter
Die Midea Europe GmbH, Eschborn, stellt den Luftreiniger „MP 3.360“ vor. Das Filtersystem des Sekundärluftgerätes enthält fünf Schichten: Vorfilter, antibakterielle Schicht aus PET-Kunststofffasern, Aktivkohle-Schicht, HEPA-Filter und Nylon-Netzfilter. Der HEPA-Filter entspricht…
Condair: Adsorptionstrockner mit hoher Variantenvielfalt
Der Adsorptionstrockner „DA 27000“ der Condair GmbH, Garching, liefert eine Trocknungsleistung bis 182 kg pro Stunde, bei einem Trockenluftvolumenstrom von 27.900 m3/h. Durch seinen modularen Aufbau kann er nach projektspezifischen…