Ein neuer Bericht von Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), "Managing the new age of construction risk", untersucht akute und langfristige Trends im Bausektor und stellt die zehn größten Risiken für die Baubranche und den Anlagenbau vor. © Allianz Global Corporate & Specialty)
Marktübersicht
Marketing-Budgets der Industrie
Der Bundesverband Industrie Kommunikation (BVIK) hat die neue Entscheider-Studie „B2B-Marketing-Budgets“ vorgelegt. (Abb. © BVIK)
Wärmepumpen im Neubau weiterhin auf Wachstumskurs
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) gibt einen aktuellen Überblick über den Einsatz von Wärmepumpen im Neubau und hat frische Marktzahlen. (Abb. © BWP)
Studie: Anteil regenerative Energie in Deutschland
Gerne beschäftigt sich cci Wissensportal mit Themen, die über den Tellerrand der klassischen Technischen Gebäudeausrüstung beziehungsweise der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnikbranche hinausgehen. Heute geht es um den Anteil regenerativer Energie in Deutschland. (Abb. © EnBW)
Studie: Weltmarkt für Luft/Wasser-Wärmepumpen 2019
Der Weltmarkt für Luft/Wasser-Wärmepumpen 2019 wuchs durch Förderprogramme. Dies berichtet die japanische Fachzeitschrift JARN. cci Wissensportal fasst die wichtigsten Inhalte zusammen. Abb. © Bundesverband Wärmepumpe)
Studie Ökorecherche: Marktdurchdringungsraten Kälte-Klima
Marktdurchdringungsraten für Kälte-Klima-Anwendungen: das maximale Marktpotenzial einer technischen Alternative zum Ersatz von neuen HFKW-Produkten oder HFKW-Neuanlagen in einem spezifischen Sektor (Abb. rakchai © /stock.adobe.com).
PwC-Studie im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe
Eine Studie der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) - im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) - analysiert den Weltmarkt für Wärmepumpen.
Studie Interconnection Consulting: Europamarkt kontrollierte Wohnungslüftung 2019
Interconnection Consulting, Wien, hat den europäischen Markt für kontrollierte Wohnraumlüftung untersucht.
Studie Lünendonk: Deutscher Markt für Facility Services 2019
Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder GmbH, Mindelheim, analysiert seit 1983 europäische B2B-Dienstleistungsmärkte und gibt jährliche „Lünendonk-Listen" (Unternehmensrankings für bestimmte Branchen) heraus. Gerade erschienen: die Lünendonk-Liste für Facility Services für das Jahr 2019.
Investmentmarkt Green Buildings 2018
Die Immobilienberatung BNP Paribas Real Estate GmbH, Hamburg, hat den Markt für Green Buildings 2018 untersucht – aus dem Blickwinkel der Investitionen. Im Folgenden die Inhalte der Studie „Market Focus…
Lünendonk: Der Markt für Industrieservice in Deutschland 2018
Lünendonk hat den Markt für Industrieservice-Unternehmen und -Leistungen 2018 analysiert („Rekordwachstum“) und ein entsprechendes Ranking veröffentlicht. Artikelnummer: cci78799
Europamarkt für Flüssigkeitskühler 2018 bis 2022
Der Europamarkt für Flüssigkeitskühler soll bis 2022 auf 277,46 Mio. US-$ wachsen. Dies behauptet das Marktforschungsunternehmen Technavio (Standorte in Kanada, USA, Großbritannien) in einer aktuellen Marktstudie zu Flüssigkeitskühlern. Weitere Fakten…