Ergebnisse der VBI-Konjunkturumfrage 2022 (für 2021)

Die aktuelle Konjunkturumfrage des VBI zeigt: Die deutschen Ingenieurbüros haben auch das zweite Corona-Jahr wirtschaftlich gut gemeistert. Große Sorgen bereitet aber weiterhin der Nachwuchsmangel (Abb. © VBI).


Klimaschutzpolitik im Unternehmen: Make it or buy it

Das Handelsblatt Research Institute (HRI, nicht zu verwechseln mit dem Hermann-Rietschel-Institut in Berlin) hat in Kooperation mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und im Auftrag der ENGIE Deutschland eine Studie zum Thema „Klimaschutzpolitik im Unternehmen: Make it or buy it“ durchgeführt. cci Wissensportal stellt die Studie vor. (Abb. © Handelsblatt Research Institute/Bundesverband mittelständische Wirtschaft)


Die Zukunft der HOAI

Nachdem im März ein Gutachten bestätigte, dass die aktuellen Honorartafelwerte in der HOAI veraltet sind und deutlich angehoben werden müssen, hat nun der Verband Beratender Ingenieure (VBI) Ziele für HOAI-Novelle 2022 definiert. (Abb. ©Thomas Reimer/stock.adobe.com) und (Abb. © Auguste Lange /stock.adobe.com).


Zukunft von Messen: Meinungen

Nachdem cci Zeitung für ihre Ausgabe 5 Aussteller der ISH (März 2021) nach ihren Eindrücken und ihrer Zufriedenheit befragt hat, wollte die Redaktionvon (potenziellen) Messebesuchern wissen: Haben digitale Messen ausgedient? Dazu hat die Redaktion eine Umfrage unter ihren Leserzielgruppen TGA-Planer, Errichter gebäudetechnischer Anlagen, Gebäudebetreiber und LüKK-Sachverständige durchgeführt. (Abb. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Petra Welzel)


Vergleich von VRF- und Wasserklimasystemen zur Heizung und Kühlung eines Bürogebäudes – Technik, Wirtschaftlichkeit und Umwelt

Zur ganzjährigen Erwärmung und Kühlung eines kleineren Bürogebäudes ist der Betrieb eines VRF-Systems mit Wärmerückgewinnung im Vergleich zu einem umschaltbaren Wasserkühlsatz (Wärmepumpe) mit Ventilatorkonvektoren und Wärmerückgewinnung die deutlich wirtschaftlichere und…


Auswirkungen des Klimawandels auf künftige Kühllasten und Überhitzungen in Büros – DeutlicheVorteile für Kühldeckensysteme

Wissenschaftler des Zentrums für Integrale Gebäudetechnik (ZIG) der Hochschule Luzern/Schweiz haben im Auftrag des Schweizer Bundesamts für Energie die Studie „ROGEK – Robustheitsbewertung von integrierten gebäudetechnischen Kühlkonzepten in Verwaltungsbauten hinsichtlich…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13696)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12