Bestes Hallenklima bei der Indoor Air 2021 in der Messe Frankfurt

620.000 m³/h konditionierte Außenluft, über Induktionsgeräte der Halle als Mischluft zugeführt, mit einem rechnerischen Außenluftwechsel von etwa 3,7 h-1, sorgten bei der Messe Indoor Air für gutes Raumklima. (Abb. © Messe Frankfurt/Valentin)


Referenzbericht: Klimatisierung eines Logistikzentrums

Die Mode-Online-Plattform Zalando hat in Lahr ein 130.000-m²-Logistikzentrum. Das Gebäude ist auf konstant 22 °C klimatisiert (alle Abb. © Martin Wagenhan/ebm papst).


Messungen belegen: Sehr gute Luftqualität auch bei großen Präsenzmessen

Im Rahmen einer Studie hat die Messe Frankfurt, gemeinsam mit verschiedenen Forscherteams untersucht, wie stark die CO2-Belastung in der Raumluft typischer Messehallen ist und ob die Luftqualität hygienisch bedenklich ist. (Abb. © Messe Frankfurt)


LK Metallwaren: Hallenheizungssysteme 

Die LK Metallwaren GmbH, Schwabach, stellt neue Heizungssysteme vor. Der Warmlufterzeuger „Rbw“ und die Lüftungsanlagen „Reku“ mit Wärmepumpentechnik wurden kombiniert. (Abb. © LK Metallwaren GmbH)


Auslegung der Lüftung von Produktionshallen nach VDI 2262 Blatt 3 und VDI 3802 Blatt 1

Ziel der Auslegung einer Hallenlüftung ist die Berechnung des Zuluftstroms, der durch eine kontrollierte und damit bewusst erzeugte Raumluftströmung so verteilt wird, dass freigesetzte Wärme- und Stofflasten bestmöglich erfasst und rasch aus der Halle abgeführt werden. (Abb. cci Dialog GmbH)


Projektbericht: Prozesskühlung und Wasseraufbereitung bei der KRS GmbH

Für die KRS Kunststoff-Recycling & Service GmbH in Spenge hat die L& R Kältetechnik eine besondere Kälteanlage und ein innovatives System zur Wasseraufbereitung projektiert und installiert. (Abb. © L&R Kältetechnik)


Sporthallen erfolgreich modernisieren und energetisch sanieren

In Deutschland wurden Sportstätten jahrelang häufig vernachlässigt. Nun sind zahlreiche Sporthallen dringend sanierungsbedürftig (Abb. © Mariakray/stock.adobe.com).


Hallenlüftung nach Anhaltswerten – die diskrete Art der Geldverbrennung

In den für die Hallenlüftung wesentlichen Richtlinien VDI 2262 Blatt 3 „Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz“ und VDI 3802 Blatt 1 „RLT-Anlagen für Fertigungsstätten“ wird ausdrücklich gefordert, die Auslegung der Lüftung von…


Referenzbericht: Kältesystem für Spritzgießmaschinen der WOCO Eisenacher Kunststofftechnik

Sicherheit vor Betriebsstillstand gehört zu den wichtigsten Aspekten, die Kunststoff verarbeitende Unternehmen beachten müssen. Das betrifft auch die Kältetechnik. Im neuen Werk der WOCO Eisenacher Kunststofftechnik GmbH hält das Kältesystem…


VDI 2075 – Eissportanlagen – Technische Gebäudeausrüstung (2003)

Eissportanlagen – Technische Gebäudeausrüstung



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13338)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12