DIN 1946 Teil 7: Raumlufttechnik – Raumlufttechnische Anlagen in Laboratorien

Der Teil 7 der Normenreihe DIN 1946 „Raumlufttechnik“ behandelt und definiert Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen in Laboratorien im Hinblick auf deren Planung, Errichtung, Betrieb und Wartung. Solche Labore können sich zum Beispiel in Hochschulen, Instituten, Industriegebäuden und Schulen befinden (Abb. © dusanpetkovic1 /stock.adobe.com) und (Abb. © Auguste Lange /stock.adobe.com).


Überblick im Normenwesen – August 2022 

In der Normenübersicht August 2022 geht es um LüKK-Anlagen mit brennbaren Kältemitteln, die Energieeffizienz von Pumpen, Wohnungslüftung, Laborlüftung, Energiespeicher und sorptive Heiz- und Kühlsysteme.


So werden Räume rein: Zwei Referenzberichte von Pfizer (Trox) und Klapp (Colt)

Wie werden Reinraumbedingungen energieeffizient und nachhaltig hergestellt? Zwei Anwendungsbeispiele zeigen, wie es geht. (Abb. © Trox)


Die DIN CEN/TS 17441 (2020)

Laboreinrichtungen – Lüftungssysteme in Laboratorien Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Norm wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt.ErscheinungVornorm Juli 2020 (ersetzt „teilweise“ die DIN 1946 Teil…


Die VDI 2051 „Raumlufttechnik – Laboratorien“ (2018)

Die VDI 2051 „Raumlufttechnik – Laboratorien“ (2018) Die Bedeutung der VDI 2051 Die Gliederung der VDI 2051 Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung des Entwurfs der Richtlinie wurde für cci…


Möglichkeit zur Optimierung der Raumlufttechnik in Laboratorien

Ähnlich wie in Kaufhäusern, Lagern und Produktionen kann ein Luftschleier auch in einem Labor zwei unterschiedliche Bereiche unsichtbar voneinander trennen und zusätzlich zu einer Verbesserung der Schutzwirkung von Personen beitragen.…


DIN 1946 Teil 7 „Raumlufttechnik – Raumlufttechnische Anlagen in Laboratorien“

DIN 1946 Teil 7 „Raumlufttechnik – Raumlufttechnische Anlagen in Laboratorien“ Zielsetzung der Richtlinie Aufgaben von RLT-Anlagen in Laboren Grundlagen zur Planung von RLT-Anlagen in Laboren Abzüge in Laboren Die nachfolgende…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13340)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12