Walraven: Kälteschellen ohne Brandlast und Tauwasserbildung

Zur Installation von Kälteleitungen in Bereichen, in die keine Brandlasten eingebracht werden sollen, hat die Walraven GmbH, Bayreuth, die Kälteschellen „Bisofix MW“ entwickelt. „Schnell und einfach können nicht brennbare Rohre und Wärmeleitungen damit auch in Flucht- und Rettungswegen montiert werden, ohne diese durch qualifizierte Unterdecken absichern zu müssen“, erklärt der Anbieter dazu. (Abb. © Walraven)


Simon Protec Systems: Steuerzentrale für Rauch- und brandschutzklappen

Die „EV-100“ der Simon Protec Systems GmbH, Passau, ist eine vielseitig einsetzbare Steuerzentrale für Rauch- und Brandschutzklappen. Bezüglich der verwendbaren Motoren gibt es laut Anbieter „nahezu keine Einschränkungen“. (Abb. © Simon Protec)


Pichler: Brandschutzkomponenten mit Energiesparmotoren

Sämtliche Brandschutzklappen der J. Pichler Gesellschaft m.b.H., Klagenfurt/Österreich sind kombinierbar mit den Energiesparmotoren „ONE“ und „ONE-X“. Der Anbieter betont hier vor allem den geringen Stromverbrauch im Standby-Modus. (Abb. © Pichler)


Überblick im Normenwesen – November 2022

Die nachfolgende, von der Redaktion erstellte Übersicht, enthält technische Regeln im Bereich der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie der Gebäudetechnik, die im November 2022 als Entwürfe oder als Weißdrucke neu…


Honeywell: integrierte Rauchmeldung und Raumluftüberwachung

Die Honeywell Building Solutions GmbH, Offenbach, stellt mit „Vesda Air“ die nach eigenen Angaben erste Lösung zur Rauchfrüherkennung vor, die mit einer Überwachung der Luftqualität in Innenräumen (IAQ) kombiniert ist. Basierend auf Ansaugrauchmeldern der Reihe „Vesda-E“ verfügt „Vesda Air“ über einen 5-in-1-IAQ-Messfühler. (Abb. © Honeywell)


Überblick im Normenwesen – September 2022 

Bewertung der TGA Brandschutzklappen Hydraulischer Abgleich Nachhaltigkeit von Gebäuden Wärmedämmung für TGA-Anlagen Wärmeschutz in Gebäuden Die nachfolgende, von der Redaktion erstellte Übersicht, enthält technische Regeln im Bereich der Lüftungs-, Kälte-…


Testo: Leckagesuchgerät für Gas und Kältemittel 

Das „316-EX-2“ der Testo SE, Titisee, ist mit einem 2-in-1-Sensor ausgestattet, sodass damit sowohl Gas als auch Kältemittel detektiert werden kann. Wie bei allen Geräten der „316er Serie“ gibt es zur Information der Nutzer auch hier Mehrfach-LEDs sowie optische und akustische Alarme. (Abb. © Testo)


Abnahme einer Entrauchungsanlage

Entrauchungsanlagen dienen zur Sicherstellung der Eigenrettung und zur Unterstützung der Feuerwehr bei Rettungs- und Löschmaßnahmen. (Abb. © Trox X-Fans)


Wildeboer: Brandschutzklappen mit Hygienezertifikat

Unterdecken-Brandschutzklappen der Wildeboer Bauteile GmbH, Weener, wurden unlängst mit einem Hygienezertifikat ausgezeichnet. Damit bestätigt das unabhängige Hygiene-Institut des Ruhrgebiets die Konformität der Produkte mit diversen Hygienenormen und -richtlinien der Raumlufttechnik wie der VDI 6022 Blatt 1. (Abb. © Wildeboer)


Überblick im Normenwesen – Juli 2022 

Die nachfolgende, von der Redaktion erstellte Übersicht, enthält technische Regeln im Bereich der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie der Gebäudetechnik, die im Juli 2022 als Entwürfe oder als Weißdrucke neu erschienen sind.


Armacell: „Brandschutzfibel“

Die Armacell GmbH, Münster, hat seine "Brandschutzfibel" neu aufgelegt. In dieser Planungs- und Montagehilfe für den vorbeugenden Brandschutz wird die Planung und Ausführung der Systemlösungen zur Abschottung von Wand- und Deckendurchführungen beschrieben. (Abb. © Armacell)


Siemens: Brandwarnanlage

Die Siemens AG, Erlangen, präsentiert eine Brandwarnanlage "Cerberus FIT". Sie ist gemäß DIN VDE V 0826 Teil 2 für kleine bis mittlere Gebäude geeignet. (Abb. © Siemens)



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13372,13373,13374,13375,13376,13377,13378,13379,13380,13381,13382,13383,13384,13385,13386,13387,13388,13389,13390,13391,13392,13393,13394,13395,13396,13397)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 12, 12