Elco: Luft/Wasser-Wärmepumpen für Industrie und Gewerbe

Die Elco GmbH, Hechingen, erweitert ihr Produktportfolio um die Luft-Wasser-Wärmepumpen "Aerotop M" und "Aerotop L" (Abb. © Elco).


Mitsubishi Electric: Erweiterung der „NX2“-Serie

Der Hersteller Mitsubishi Electric erweitert seine "NX2"-Serie (an luftgekühlten Wasserkühlsätzen) um Wärmepumpen und "Integra"-Systeme (Abb. © Mitsubishi).


Rox: Abluftwärmepumpe mit integriertem Schaltschrank

Im Sortiment der Rox Klimatechnik GmbH, Weitefeld, findet sich eine zwischen Heiz- und Kühlfunktion umschaltbare Wärmepumpe mit integriertem Schaltschrank und Regelung (Abb. © Rox Klimatechnik).


Panasonic: Kombi-Hydromodul zur Wohnraumlüftung

Auf der ISH digital 2021 stellt die Panasonic GmbH, Wiesbaden, die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe – in Monoblockbauweise – vor. (Abb. © Panasonic)


MTF Samsung: Klima- und Wärmepumpensysteme

Bei MTF Samsung, Schüttorf, sind multifunktionale und förderfähige "DVM-S VRF"-Klima- und Wärmepumpensysteme von Samsung im Leistungsbereich von 12 bis 200 kW erhältlich. (Abb. © MTF)


MTF Samsung: Luftgekühlte Wärmepumpen

Das Unternehmen MTF Samsung, Schüttorf, bietet luftgekühlte Wärmepumpen mit einer Leistung bis 1.120 kW an. Die DVM-S Chiller/Wärmepumpensysteme von Samsung, in Deutschland exklusiv bei MTF Samsung erhältlich, sind BAFA-gelistet und…


MTF Samsung: Wärmepumpen mit Gütesiegel

Erhältlich bei MTF Samsung, Schüttorf, ist die Serie der "Eco"-Wärmepumpen von Samsung.


Trane: Luftbetriebenes Mehrleitergerät

Das Unternehmen Trane bietet mit dem luftbetriebenen Mehrleitergerät „Sintesis Balance CMAF“ eine Lösung zum simultanen Kühlen und Heizen an. Dank der simultanen Heizung und Kühlung über ein Gerät sind keine…


Clivet: Luftgekühlte Inverter-Wärmepumpe

Die Clivet GmbH, Norderstedt, bietet die Serie der luftgekühlten Inverter-Wärmepumpen mit dem Namen "Elfo Energy Edge Evo" und dem Kältemittel R32. (Abb. © Clivet)


DIN EN 14825 (2019)

Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen mit elektrisch angetriebenen Verdichtern zur Raumbeheizung und -kühlung. Prüfung und Leistungsbemessung unter Teillastbedingungen und Berechnung der jahreszeitbedingten Leistungszahl Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Richtlinie…


VDI 4640 Blatt 2 (2019)

Thermische Nutzung des Untergrunds – Erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Norm wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt (Stand: Juli 2019) und im Januar…


VDI 4650 Blatt 1: Elektrowärmepumpen (2019)

VDI 4650 Blatt 1 "Berechnung der Jahresarbeitszahl von Wärmepumpenanlagen - Elektrowärmepumpen zur Raumheizung und Trinkwassererwärmung Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Norm wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt. (Stand: April 2019)



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13465,13466,13467,13468,13469,13470,13471,13472,13473,13474,13475)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 84, 12