Phase-down mit A2L-Kältemittel

Ozon
Reduktion der fluorierten Treibhausgase mit den A2L-Kältemitteln (Abb. © nmann77/stock.adobe.com)

Die Phase-down-Anforderungen aus der F-Gase-Verordnung EU 517/2014 haben ein Umdenken in der LüKK-Branche eingeleitet. Durch die Anforderungen rücken synthetische und natürliche Kältemittel mit niedrigem GWP immer mehr in den Vordergrund. Das Expertenteam Coolectiv veröffentlichte im Herbst 2020 das Positionspapier „A2L-Kältemittel im Fokus“. Das Positionspapier beleuchtet den Einsatz von A2L-Kältemittel (schwer entzündliche Kältemittel mit geringer Toxizität, wie Hydrofluorolefine) unter unterschiedlichen Aspekten. Im Fokus stehen dabei die Brennbarkeit der Kältemittel und die Methode zur Wahl des Kältesystems (unter den ökologischen und ökonomischen Aspekten). Der nachfolgende, von cci Wissensportal erstellte Beitrag, geht auf die beiden Fokusthemen ein, da alternative Kältemittel immer wichtiger für die LüKK-Branche werden. Inhalte aus dem Positionspapier sind als solche gekennzeichnet.

Anzeige

cci131946

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

ABONNEMENT

Lesen Sie weiter mit einem Abonnement der cci Zeitung (inklusive cci Wissensportal)

  • 24/7 jederzeit präzises und einfaches Auffinden von Fachinformationen online in cci Wissensportal
  • 14 Mal im Jahr schnell und umfassend informiert mit cci Zeitung Print oder E-Paper
  • Im Inland zusammen für 275,10 Euro /Jahr zzgl. gesetzliche USt.

Jetzt abonnieren Testen ohne Risiko: Schnupper-Abo endet nach 3 Ausgaben

Schreibe einen Kommentar

E-Paper